Werbung
 Übersetzung für 'Ethnozentrismus' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   der Ethnozentrismus | die Ethnozentrismen
этноцентризм {м}Ethnozentrismus {m}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Ethnozentrismus' von Deutsch nach Russisch

Ethnozentrismus {m}
этноцентризм {м}
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Quijano vertrat die Auffassung, dass die Entwicklung Westeuropas zum Zentrum des modernen Weltsystems in einen einflussreichen Ethnozentrismus mündete, der allgemein ein gemeinsames Wesensmerkmal jeglicher kolonialer bzw.
  • Obwohl sich die meisten Wissenschaftler bemühen, keine Bewertungen vorzunehmen, ist eine gewisse psychologische Voreingenommenheit gegenüber fremden Kulturen (Ethnozentrismus) alleine schon durch die in den westlichen Wissenschaften geprägten Begrifflichkeiten kaum vermeidbar (siehe auch Eurozentrismus, Evolutionismus).
  • Es ist eine intersektionale Festlegung des Begriffs des Patriarchats, es erweitert die Analyse der Unterdrückung jenseits geschlechtsspezifischer Diskriminierungen um die Dynamik des Rassismus, Heterosexismus, Klassismus, Ethnozentrismus, der Altersdiskriminierung und anderer Formen der internalisierten und institutionellen Diskriminierung.
  • Richard Allan Shweder (* 1945) ist ein US-amerikanischer Kulturanthropologe und Kulturpsychologe. Shweder ist bekannt für seine kritische Haltung gegenüber dem Ethnozentrismus.
  • Der Begriff des konzentrischen Dualismus wird auch in der aktuellen Ethnologie (Völkerkunde) verwendet, beispielsweise beim deutschen Ethnologen Christoph Antweiler in Zusammenhang mit Diskursanalysen von Ethnisierung und Ethnozentrismus.

  • Laut Pierre Bourdieu ist Populismus „stets nur Ethnozentrismus mit umgekehrten Vorzeichen“, indem Angehörige der Eliten entgegen deren Mainstream und „aus populistischen Motiven … dem Volk ein gleichsam angeborenes Wissen über Politik“ zuerkennen und damit in den unteren Bevölkerungsschichten Proselyten machen.
  • Die von ihm im deutschen Kontext früh definierten Begriffe „Ethnozentrismus“ und „Eurozentrismus“ gehören heute zu den grundlegenden Konzepten im Zusammenhang mit der Eine Welt-Problematik, der Dependenztheorie und des Nord-Süd-Gefälles und auch des Globalen Lernens.
  • Spätere entwicklungspolitische und Kommunikationsforscher bemängelten Lerners Vorstellungen von westlicher Dominanz und Ethnozentrismus, was er selbst als „neue, linke anti-amerikanische Propaganda“, als „unwissenschaftlich und atheoretisch“ ansah.
  • Dieser Zusammenhang wurde schon 1906 von William Graham Sumner geäußert: „Ethnozentrismus ist der Fachausdruck für jene Sicht der Dinge, in welcher die eigene Gruppe der Mittelpunkt von Allem ist und alle anderen mit Bezug darauf bemessen und bewertet werden.“ Ethnozentrismus steht häufig in Verbindung mit der Fokussierung auf und Aufwertung der Eigengruppe gegenüber der Fremdgruppe und dem Othering.
  • Diese können oft auch auf den Ethnozentrismus einer Theorie oder eines Theoretikers zurückgeführt werden.

  • Dies steht im Sinne von Non-Ethnozentrismus im Gegensatz zur Haltung des Ethnozentrismus.
  • Als Soziologe entwickelte er die Konzepte der Diffusion, der Volksbräuche, des Ethnozentrismus und der Konflikte zwischen Eigengruppe (Ingroup) und Fremdgruppe (Outgroup).
  • Wegen ihres Ethnozentrismus wurde die Vorstellung eines „Abschmelzens“ der ethnischen und familialen Bindungen zunehmend ersetzt durch die Vorstellung einer „Verschmelzung“ mit der neugewonnenen Identität im Sinne eines beiderseitigen Austauschprozesses.
  • Dies kann auch zu Ethnozentrismus (Interpretation der Umwelt durch die Maßstäbe der eigenen Gruppe) und Xenophobie (Feindseligkeit gegenüber Fremdem) führen.
  • Eurozentrismus kann als eine spezielle Form des Ethnozentrismus aufgefasst werden.

  • Die Tendenz zum Ethnozentrismus ist in den universellen Bedingungen menschlichen Wahrnehmungsverhaltens angelegt; das behaupten etwa Theorien der sozialen Kognition, wie speziell etwa die Theorie des sozialen Vergleichs (Bezugsgruppentheorie).
  • Seine derzeitigen Forschungsschwerpunkte umfassen diasporische und neue Religion in Österreich; Ethnozentrismus und Millenarismuskonzeptionen in neuen religiösen Bewegungen Ostasiens; und Altern, Tod und Spiritualität im Konfuzianismus.
  • Zu seinen langfristigen Lehr- und Forschungsinteressen zählen: Ethnologie des Mittelmeerraumes; Hafenkulturen; Sozialwissenschaften und Kolonialismus; Ethnozentrismus; Grenzen als Räume des Überganges; Urbanismus, Stadtentwicklung, städtischer Wandel und Architektur; Ethnologie der Sexualität; Ontologien; Trancen und Besessenheit.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!