NOUN | der Fliegeralarm | die Fliegeralarme | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Zum Schutz vor Luftangriffen wurde ein großer Stollen in den dahinter liegenden Felsen geschlagen, wohin die Verletzten bei Fliegeralarm gebracht wurden.
- Außerdem wurde die Bevölkerung mit einem Fliegeralarm gewarnt.
- Uhr Fliegeralarm gab, zerstreute sich die Menge.
- Am 2. Juni gab es einen zweiminütigen Fliegeralarm, einschließlich einer bis 21:22 Uhr anhaltenden Funkstille von Mexiko bis Kanada.
- Während des Zweiten Weltkriegs durfte die Straßenbahn selbst bei Fliegeralarm fahren.
- Im Zweiten Weltkrieg dienten die Stollen wegen fehlender Bunkerräume vielen Menschen aus Wolfstein als sicherer Unterschlupf bei Fliegeralarm.
- Viele Spieler wurden zur Wehrmacht eingezogen, die Spiele wurden immer wieder durch Fliegeralarm unterbrochen.
- Bei Fliegeralarm sollten die Fensterflügel geöffnet und festgestellt, die Fensterläden oder Rollläden geschlossen werden, um die Fensterscheiben gegen die Druckwellen von Sprengbomben zu schützen.
- Da zu der Zeit die Amerikaner von China und Okinawa aus die japanischen Inseln mit Bombern angriffen, endete die Hochzeitsfeier mit einem Fliegeralarm.
- Schon bald nach dem Kriegsbeginn 1939 fehlten in Rodewisch erste Lehrer in der neu eingerichteten „Luftschutzschule“ im Feuerwehrgebäude. Fliegeralarm wurde auch in Rodewisch ausgelöst.
- Bekanntheit und Bedeutung erlangte der Fliegeralarm im Zweiten Weltkrieg bei den Bombenangriffen auf deutsche sowie auch auf englische Städte.
- Direkt daneben findet sich ein denkmalgeschützter Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg, ein sogenannter "Winkel-Turm" des Kölner/Duisburger Konstrukteurs Leo Winkel, aus dem das Kraftwerk bei Fliegeralarm gesteuert wurde.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!