1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Das Unionsterritorium Puducherry gehörte bis 1962 zu Französisch-Indien und umfasst die vier ehemaligen französischen Kolonien Puducherry, Karaikal, Mahe und Yanam.
- Viraganidé war eine Masseneinheit (Gewichtsmaß) für Edelmetalle in Puducherry (Pondichery) in Französisch-Indien.
- Lazare Picault war als Navigator für die Französische Ostindienkompanie tätig, als ihn Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais beauftragte, den Seeweg zwischen Französisch-Indien und den Kolonien auf den Maskarenen zu erkunden.
- In Französisch-Indien galt ein Hath gleich 2 "empans" à 12 Zoll, gleich 51,97 cm.
- Anschließend wurde er nach Französisch-Indien versetzt, wo er 1755 Colonel der deutschen Truppen in Pondicherry wurde.
- Ab 1753 gehörte es zu Französisch-Indien, ging aber bereits 1765 wieder in dem Machtbereich der britischen Ostindien-Kompanie über.
- Jahrhunderts eine französische Kolonie. 1949 kam es zur Volksabstimmung über den Verbleib von Französisch-Indien als freie Städte in der Französischen Union oder den Anschluss an Indien, wobei sich nur Chandannagar für den Anschluss entschied.
- Im Dezember 1736 reiste er nach Pondichéry in Französisch-Indien, wo er drei Jahre lang in der Mission tätig war.
- Frankreich indes verlor im Frieden von Paris (1763) seine Kolonien auf dem amerikanischen Festland und, bis auf wenige Handelsplätze, ganz Französisch-Indien.
- November 1954 gab Frankreich die letzten unter französischer Herrschaft stehenden Gebiete (Französisch-Indien) an die Indische Union zurück (Pondicherry, Chandannagar, Karaikal, Mahé und Yanam).
- Die Union schrumpfte 1953/54 um die unabhängig gewordenen assoziierten Staaten Indochinas (Vietnam, Laos und Kambodscha), 1956 wurden Marokko und 1957 Tunesien souverän. Französisch-Indien fiel 1956 an Indien.
- 1954 wurde zunächst Französisch-Indien in die Union integriert.
- Um der drohenden Verhaftung zu entgehen, verließ er Britisch-Indien auf einem Schiff und gelangte zunächst nach Chandannagar in Französisch-Indien; dann nach Pondicherry in Südindien, das er am 4.
- Pashupati Chatterjee (* 21. August 1906 in Chandannagar, Französisch-Indien, heute Westbengalen; † unbekannt, möglicherweise 1991) war ein bengalischer Filmregisseur und Journalist.
- In der deutschen Presse wurde zunächst das zu Französisch-Indien gehörende Gebiet Pondicherry vorgeschlagen; diese Bedingung sollte Frankreich nach dem deutschen Sieg im Deutsch-Französischen Krieg diktiert werden, wozu es jedoch nicht kam.
- ... August 1979 in Asho) war ein französisch-indischer Politiker.
- 1946 wurden die französischen Besitzungen in Indien in ein Überseegebiet ("Territoire d’outre-mer") der Vierten Französischen Republik umgewandelt.
- Das Unionsterritorium Puducherry entstand aus den ehemaligen französischen Besitzungen in Indien.
- Lucian Garrelon wuchs im südfranzösischen Casteljaloux auf und es wird berichtet, dass er sich im Alter von 14 Jahren entschloss, Priester zu werden.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!