NOUN | das Fremdschämen | - | |
VERB | sich fremdschämen | schämte sich fremd / sich fremdschämte | sich fremdgeschämt | |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Dagegen werden Ben Beckers Intro zum „Fremdschämen“ bezeichnet und Mitschnitte der Vorbands Soulfly, Crowbar und Limp Bizkit vermisst.
- de" bezeichnete das Album als eine stellenweise bewundernswert perfekte Kopie von Rammstein, die jedoch qualitativ weit hinter diesen zurückbliebe und dessen Texte nicht zum Nachdenken, sondern zum Fremdschämen anregen würden.
- Umgangssprachlich wird hierfür auch das Wort „Fremdschämen“ verwendet.
- Hierfür ist der Neologismus „fremdschämen“ gebräuchlich, der 2009 in den Duden aufgenommen und 2010 in Österreich zum Wort des Jahres gekürt wurde.
- Bild am Sonntag bezeichnet "Entern oder Kentern" als „Show zum Fremdschämen“ und empfiehlt, „die trashige Sendung mit seinen billigen Kulissen sofort im nächsten Meer zu versenken“.
- Für derartige Auftritte in den Medien wurde der Begriff „Frankschämen“ (eine Abwandlung des Neuwortes „fremdschämen“) von der "Forschungsstelle Österreichisches Deutsch" der Universität Graz als Wort des Jahres 2013 gewählt.
- Der Versuch, „mithilfe der Schreibwerkstatt James Pattersons einen fast schon kindlichen Geschichtsrevisionismus in die Bestsellerlisten zu hieven“ sei eine „Einladung zum Fremdschämen“.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!