NOUN | die Fußgängerzone | die Fußgängerzonen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Jeweils von Freitag bis Sonntag treten auf fünf Freilichtbühnen in der Idarer Fußgängerzone bis zu 25 Ensembles aus den Bereichen Jazz und Popmusik auf.
- Im selben Jahr entwickelte er den Plan einer Fußgängerzone für Wien.
- Die Kieler Holstenstraße ist die erste Straße in Deutschland, die für den Individualverkehr gesperrt wurde und in eine Fußgängerzone umgewandelt wurde.
- Die Hemeraner Kunstmeile führt durch die Fußgängerzone in der Innenstadt von Hemer.
- Um den Stadtkern herum führt seither ein Straßenring, darin wurden fast alle Straßen zur Fußgängerzone umgebaut.
- In Hilden gibt es eine 700 m lange Fußgängerzone, die in den letzten Jahren durch den Bau des Itter-Karrees nach Süden auf den Worrington-Platz ausgedehnt wurde.
- Das knapp 400 Meter lange östliche Teilstück zwischen Marktplatz und Kaiserstraße ist als Fußgängerzone ausgewiesen.
- Der Reumannplatz befindet sich am südlichen Ende der Fußgängerzone Favoritenstraße.
- Bekannte Einkaufszentren im Stadtgebiet sind die Fußgängerzone Zhongjie (...) nördlich nahe der Verbotenen Stadt sowie die Fußgängerzone Taiyuanjie (...) unweit des Bahnhofs (...).
- In der Beckumer Innenstadt gibt es auf der Nord- und Weststraße eine Fußgängerzone mit zahlreichen Einzelhandelsgeschäften und Handwerksbetrieben des täglichen Bedarfs.
- Die Kaiserstraße (Fußgängerzone) ist die Hauptstraße Waldshuts.
- Nach 2000 entstanden außerhalb der Fußgängerzone Einzelhandelskomplexe wie das "Nöllenhof-" und das "Felsenmeer-Center".
- November 1974 wird die untere „Grabenstraße“ und östliche „Englerthstraße“ als erste Fußgängerzone des Kreises Aachen eröffnet, am 24.
- Der Einzelhandel innerhalb der Innenstadt konzentriert sich schwerpunktmäßig auf zwei Straßen: Die Ruhrstraße sowie die Bahnhofstraße, die bereits in den 1960er Jahren als eine der ersten Einkaufsstraßen überhaupt zur Fußgängerzone ausgebaut worden ist.
- Durch die Umwandlung der Straße "Kullagatan" zur Fußgängerzone 1961 erhielt Helsingborg die erste Fußgängerzone Schwedens.
- Der Marienplatz ist heute Zentrum der Fußgängerzone und somit vollständig ohne Verkehr von Autos.
- Ab 1974 wurde die Ludwigstraße und ein Teil der Salzburger Straße in eine Fußgängerzone umgewidmet.
- Ab 1992, zur Zeit der Errichtung der zweiten Fußgängerzone in der Poststraße, wurde auch der Rathausplatz größtenteils zur Fußgängerzone umgewidmet.
- Strøget (dänisch; "Der Strich") ist eine Fußgängerzone in der Innenstadt der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!