Übersetzung für '
Gandscha' von Deutsch nach Russisch
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Vertrag von Gandscha unter russischer Herrschaft.
- Javad Khan Ziyad oghlu Qajar († Januar 1804) war ein Mitglied des kaiserlichen Stammes der Kadscharen, Großkhan des Khanat Gandscha.
- Zur Zeit Nadir Schahs von Persien wurde Gandscha von Gouverneuren regiert, die den Ziadogliden angehörten, einer Dynastie, die von den Kadscharen abstammte.
- Sofort stellte Gandscha seine Tributzahlungen ein.
- In ihrer Glanzzeit kontrollierte sie das gesamte Gebiet zwischen den Flüssen Kura und Aras, ihre Hauptstädte waren Dvin, Gandscha (Gəncə) und Ani.
- 1223 kämpften georgische Truppen in Armenien, 1225 vor Gandscha. Beide Unternehmungen waren nicht von Erfolg gekrönt.
- Kaum hatte er den Thron bestiegen, versuchten verschiedene Vasallenstaaten wie Gandscha sowie später Nachitschewan die Unabhängigkeit zu erreichen und stellten ihre Tributzahlungen ein.
- Das Haupttor war nach Norden in Richtung der Stadt Gəncə (Gandscha) ausgerichtet und wurde daher Gandscha-Tor genannt.
- Jahrhundert gehörte es zum Khanat Gandscha, das 1804 wiederum unter russische Herrschaft kam.
- ... "Мирзә Шәфи Вазеһ", deutsch auch "Mirzä Schäfi Wazeh" geschrieben, meist einfach Mirza Schaffy oder Mirza-Schaffy genannt; * um 1796 in Gandscha; † 1852 in Tiflis) war ein aserbaidschanischer Dichter.
- Fətəli Xoyski Familie stammt ursprünglich aus dem Raum Choy im Nordiran und war nach dem Russisch-Persischen Krieg nach Şəki gezogen, wo sein Vater Isgender Xoyski Generalleutnant der russischen Armee wurde. Xoyski besuchte in Gändschä die Schule und schloss 1901 ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Moskau ab. Anschließend war er als Anwalt, Richter und zuletzt als Staatsanwalt in verschiedenen Orten im Kaukasus tätig.
- Nezami (von Gandscha), genannt auch Nizami ([...]; vollständiger Name: [...]; geboren um 1141 in Gandscha ([...] , heute in Aserbaidschan); gestorben am 12.
- eingedeutscht auch Gandscha oder Gändschä (ehemals "Jelisawetpol" – Elisavetpolʹ oder Elizavetpolʹ, dann "Kirowabad" – Kirovabad, überlieferter persischer Name [...] , [...]), ist mit 335.800 Einwohnern (Stand: 2021) die drittgrößte Stadt Aserbaidschans.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!