Werbung
 Übersetzung für 'Gartenzwerg' von Deutsch nach Russisch
NOUN   der Gartenzwerg | die Gartenzwerge
фигурка {ж} гнома [для украшения сада]Gartenzwerg {m}
сад
садовый гномик {м}
Gartenzwerg {m}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Dann sieht man einen einzelnen Gartenzwerg und eine Frau mit blonden Haaren, die in SS-Uniform gekleidet ist.
  • Der Film endet damit, dass Mascarenas mit einem Gartenzwerg unter dem Arm weg geht und dabei der Meinung ist, dass „das Zeitalter des Gartenzwergs beginnt“.
  • Im Film Gnomeo und Julia, der 2011 erschien, sprach er den Gartenzwerg Benny.
  • Im Jahr 2018 löste ein Fan-Gartenzwerg des Fußballvereins TSV 1860 München, aufgestellt im Garten eines Wohnungseigentümers in München, ein Gerichtsverfahren aus.
  • Opitz seinen ersten Gedichtband "Heitere Gedichte", 1997 folgte sein Werk "Der Gartenzwerg".

  • Eine andere Variante ist der „Gartenzwerg auf Reisen“, bei dem ein entwendeter Gartenzwerg an wechselnden Orten fotografiert wird.
  • Der Künstler Cassel hat 1967 den Zwerg (Mythologie), nicht den Gartenzwerg, als immer wiederkehrende Kunst-Chiffre in seine künstlerische Arbeit aufgenommen.
  • Die Trophäe ist ein schwarzer Gartenzwerg mit vergoldeter Nase. Die Nase symbolisiert die Gewinne, die sich Plagiatoren durch ihr Tun verdienen.
  • Man stelle sich einen Gartenzwerg ("garden gnome") vor, welcher vor "n" Blumentöpfen steht, die unterschiedliche Größen haben dürfen.
  • Im darauffolgenden August präsentierte er sein erstes Programm "Himmel, Arsch & Gartenzwerg".

  • Gräfin Roda ist ein Gartenzwergtyp, der seit dem Jahr 2000 von der Gartenzwergmanufaktur Philipp Griebel gefertigt und vertrieben wird.
  • In Lüthorst befand sich bis 2005 in einem Vorgarten eine Sammlung von Gartenzwergen.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!