Werbung
 Übersetzung für 'Gerätebau' von Deutsch nach Russisch
NOUN   der Gerätebau | -
инд.
приборостроение {с}
Gerätebau {m}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Gerätebau' von Deutsch nach Russisch

Gerätebau {m}
приборостроение {с}инд.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • hocheffektive Arbeitsgruppen "Wissenschaftlicher Gerätebau" und "Elektronischer Gerätebau" auf.
  • Seine Hauptarbeitsgebiete waren der äußere photoelektrische Effekt, Photozellen, Laserphysik, nichtlineare Optik und Spektroskopie sowie der wissenschaftliche Gerätebau.
  • Das Gleitlager ist neben dem Wälzlager die im Maschinen- und Gerätebau am häufigsten gebrauchte Lager-Bauart.
  • Die PP-2000 (...) ist eine russische Maschinenpistole. Sie wurde im Konstruktionsbüro für Gerätebau (KBP) in Tula entwickelt.
  • Von 1975 bis 1989 war er Mitglied des „Koordinierungsgremiums für den wissenschaftlichen Gerätebau der sozialistischen Länder“.

  • Hersteller war "JFG Ingenieurbüro Fahrzeug- und Gerätebau C. M. Gick" bzw. "FG. Ingenieurbüro Fahrzeug- und Gerätebau Gick" aus Berlin. Die Bauzeit belief sich auf 1949 bis 1950.
  • 2002 wurde das Geschäft der Friwo Gerätebau GmbH in zwei Geschäftsbereiche unterteilt: Friwo Mobile Power (FMP) und Friwo Power Solutions (FPS).
  • Ursprünglich war das Werk in der Lilienthalstraße 150 in Kassel der Standort der Gerätebau GmbH, einer Tochtergesellschaft der Fa.
  • Neben der Zuckerfabrik gibt es weitere Betriebe der Lebensmittelindustrie sowie kleinere Unternehmen für Gerätebau.
  • Bereich Elektrotechnik/Elektronik: Kommunikationstechnik, Sensorik, Mess- und Regelungstechnik, Anlagen- und Gerätebau, Prüftechnik.

  • Wichtigstes Unternehmen der Stadt ist das seit 1932 produzierende "Pawlowski Awtobusny Sawod". Daneben gibt es weitere metallverarbeitende Betriebe, Gerätebau und Lebensmittelindustrie.
  • Bis 1972 war „Gerätebau Hempel“ eine Kommanditgesellschaft, mit Bodo Hempel und der staatlichen Deutsche Investitionsbank als Kommanditisten und daher ein Betrieb mit staatlicher Beteiligung.
  • Magnetkupplungen dienten im Maschinen- und Gerätebau zum Zu- und Abschalten von Antrieben sowie zur Drehrichtungsumkehr.
  • Die Wirtschaft Lavals basiert auch in heutiger Zeit noch auf der Textilindustrie. Hinzugekommen sind Milchverarbeitung, Metall- und Lederindustrie sowie Gerätebau.
  • Das GSchG-7,62 (...) ist ein vom Konstruktionsbüro für Gerätebau entwickeltes russisches Maschinengewehr.

  • Bei der Straßenbahn Tallinn ("deutsch" Reval) wurden zwölf Wagen analog Cottbus und Brandenburg mit zweiachsigen Niederflurmittelteilen aus dem Mittenwalder Gerätebau ausgerüstet.
  • Das Gleitlager ist neben dem Wälzlager die im Maschinen- und Gerätebau am häufigsten gebrauchte Lagerbauart.
  • Das Institut für Nanotechnologie, Elektronik und Gerätebau (INEG, früher Fakultät für Elektronik und Gerätebau) wurde 1952 als Teil des Taganroger Radiotechnischen Instituts (1993 umbenannt in Taganroger Staatliche Radiotechnische Universität) gegründet, seit 2006 ist das INEG eine Struktureinheit der Südlichen Föderalen Universität.
  • Mikroreaktionsgefäße sind Reaktionsgefäße mit Schnappdeckel für kleine Probenvolumina im Mikroliterbereich, die ursprünglich 1962 vom Unternehmen "Eppendorf Gerätebau Netheler & Hinz" entwickelt wurden.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!