Werbung
 Übersetzung für 'Gesangskunst' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Gesangskunst | - [die Kunst des Gesangs] / die Gesangskünste [jds. gesangliche Fähigkeiten]
муз.
искусство {с} пения
Gesangskunst {f}
муз.
вокальное искусство {с}
Gesangskunst {f}
муз.
вокал {м} [вокальное искусство]
Gesangskunst {f}
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Ab Jänner 1863 lehrte Gentiluomo an der neu gegründeten "k. k. Hofopernschule" in Wien. Laut ÖML gilt als ein wesentlicher Vertreter der „Wiener Schule der Gesangskunst“.
  • Er schrieb auch ein Buch zur Gesangskunst mit dem Titel "Singing and Imagination" (1998).
  • Bei Stevens’ Gesangskunst wurden die „Tonfülle ihrer Stimme, der Nuancenreichtum ihres Ausdrucks und ihr hohes Stilgefühl“ hervorgehoben.
  • Zu dieser Zeit hielt auch Wolfgang Amadeus Mozart viel von ihr und man sagt, dass der Erfolg seines "Lucio Silla" in Mailand im Jahre 1772 zu großen Teilen ihrer Gesangskunst zu verdanken sei.
  • Baldassare Ferri soll abgesehen von seiner enormen Gesangskunst über ein äußerst angenehmes Äußeres und gute Umgangsformen verfügt haben.

  • Das Hamburger Archiv für Gesangskunst veröffentlicht seit 2010 Mitschnitte von Opernaufführungen unter Benders Leitung.
  • Vom Hamburger Archiv für Gesangskunst wurde eine Gesamtaufnahme der Oper "Der Mantel", eine Rundfunkproduktion des Westdeutschen Rundfunks von 1961, in deutscher Sprache auf CD veröffentlicht, in der Pilarczyk die Rolle der Giorgette singt.
  • Richard Wagner benutzte „Canto spianato“ als Pseudonym, als er 1834 in der von Robert Schumann herausgegebenen Neuen Leipziger Zeitschrift für Musik einen „Pasticcio“ überschriebenen Artikel veröffentlichte, der von der italienischen Gesangskunst handelt.
  • Im Herbst 1963 übernahm Lehtinen wieder ein Engagement an der Finnischen Nationaloper und eine Professur für Gesangskunst an der Sibelius-Akademie, ein Posten, den er bis 1987 bekleidete.
  • Sie ist eine international bekannte Vertreterin ihres Landes auf dem Gebiet der klassischen Gesangskunst, Ehrenname „Onse Mimi“.

  • 1902 veröffentlichte sie ein Lehrbuch "Meine Lehrweise der Gesangskunst", das auf ihrer Erfindung der „Gesangsklaviatur“ beruhte.
  • Die Rezensionen der amerikanischen Presse bezeichnete sie als "phenomänale Polin", als "Stimme des Atomzeitalters" und als "weißer Rabe weltlicher Gesangskunst".
  • 1742 übersetzte er außerdem Pier Francesco Tosis "Opinioni de' Cantori Antichi, e Moderni o sieno Osservazioni sopra il Canto Figurato", eine wichtige zeitgenössische Abhandlung über die Gesangskunst, aus dem Italienischen ins Englische.
  • Nicolai Gedda war auch als Gesangspädagoge tätig und schrieb Aufsätze zur Gesangskunst sowie eine Autobiographie.
  • Stimmexperten und Kritiker wie Jürgen Kesting und John Steane schätzen Aufnahmen von Alfredo Kraus als zum Schönsten und Besten gehörend, was im Lauf der Aufnahmegeschichte großer Gesangskunst aufgenommen wurde.

  • 1916 gründeten Schlaffhorst und Andersen die „Schule für Atem- und Gesangskunst“, die erste Ausbildungsstätte in Rothenburg an der Fulda.
  • Mit vollendeter Gesangskunst vereinigte sie ein nuanciertes, geistreiches Spiel.
  • Zusammen mit anderen Künstlern übt Eira die Gesangskunst des Joikens aus.
  • Beide gaben sie mehrere Lehrbücher und ähnliche gesangsmethodische Schriften heraus ("Das bewußte Singen", 1922; "Die echte Gesangskunst", 1934; "Stimmfehler – Stimmberatung", 1938; "Berufung und Bewährung des Opernsängers", 1943; "Der wissende Sänger", 1956).
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!