Werbung
 Übersetzung für 'Gesicht' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN1   das Gesicht [Augen u. Nase u. Mund etc.; Miene, Gesichtsausdruck; selten: Vorder- / Oberseite von etw.] | die Gesichter
NOUN2   das Gesicht [Traumbild, Erscheinung] | die Gesichte
NOUN3   das Gesicht [veraltet: Sehvermögen, Gesichtssinn] | -
SYNO Angesicht | Antlitz | Fratze | ...
лицо {с}Gesicht {n}
78
зрение {с}Gesicht {n} [veraltet] [Sehvermögen]
2
зоол.
морда {ж}
Gesicht {n}
2 Wörter: Substantive
опухшее лицо {с}aufgedunsenes Gesicht {n}
3 Wörter: Andere
с искажённым от боли лицом {adv}mit schmerzverzerrtem Gesicht
белолицый {adj}mit weißem Gesicht
3 Wörter: Verben
поморщиться {verb} [сов.] [о лице]das Gesicht verziehen
кривиться {verb} [несов.] [о лице]das Gesicht verziehen
идиом.
сделать лицо в аршин {verb}
das Gesicht verziehen
идиом.
сохранить спокойствие {verb}
das Gesicht wahren
увидеть что-л. {verb} [сов.]etw. zu Gesicht bekommen
бить по лицу {verb}ins Gesicht schlagen
ударить по лицу {verb}ins Gesicht schlagen
идиом.
сказать кому-л. что-л. в лицо {verb}
jdm. etw. ins Gesicht sagen
идиом.
потерять лицо {verb}
sein Gesicht verlieren
идиом.
запятнать своë имя {verb}
sein Gesicht verlieren
3 Wörter: Substantive
оплеуха {ж} [перен.] [оскорбление]Schlag {m} ins Gesicht [fig.]
битьё {с} по лицуSchläge {pl} ins Gesicht
4 Wörter: Verben
идиом.
показать своё истинное лицо {verb}
sein wahres Gesicht zeigen
идиом.
показать своё подлинное лицо {verb}
sein wahres Gesicht zeigen
4 Wörter: Substantive
идиом.
плевок {м} в лицо
ein Schlag {m} ins Gesicht
идиом.
пощёчина {ж} [перен.]
ein Schlag {m} ins Gesicht [fig.]
5+ Wörter: Andere
Улыбка озарила её лицо.Auf ihrem Gesicht erstrahlte ein Lächeln.
Улыбка сбежала с его лица.Das Lächeln wich aus seinem Gesicht.
Он покраснел от стыда.Die Schamröte stieg ihm ins Gesicht.
На нас пахнуло гарью.Ein Brandgeruch schlug uns in Gesicht.
идиом.
У него это на лице написано.
Es steht ihm ins Gesicht geschrieben.
навзничь {adv} [лицом вверх]mit dem Gesicht nach oben
ничком {adv}mit dem Gesicht nach unten
идиом.
У неё лицо вытянулось от удивления.
Sie machte ein langes Gesicht.
Лицо его вспыхнуло гневом.Zornesröte schoss ihm ins Gesicht.
5+ Wörter: Verben
вогнать кого-л. в краску {verb}jdm. die Schamröte ins Gesicht treiben
говорить кому-л. правду в глаза / лицо {verb}jdm. die Wahrheit ins Gesicht sagen
идиом.
быть похожим на кого-л. как две капли воды {verb}
jdm. wie aus dem Gesicht geschnitten sein
лежать ничком {verb}mit dem Gesicht nach unten liegen
закрыть лицо руками {verb}sein Gesicht mit den Händen bedecken
5+ Wörter: Substantive
изборождённое морщинами лицо {с} морякаdas verwitterte Gesicht {n} eines Seemanns
37 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Gesicht' von Deutsch nach Russisch

Gesicht {n}
лицо {с}

морда {ж}зоол.
Werbung
Gesicht {n} [veraltet] [Sehvermögen]
зрение {с}

aufgedunsenes Gesicht {n}
опухшее лицо {с}

mit schmerzverzerrtem Gesicht
с искажённым от боли лицом {adv}
mit weißem Gesicht
белолицый {adj}

das Gesicht verziehen
поморщиться {verb} [сов.] [о лице]

кривиться {verb} [несов.] [о лице]

сделать лицо в аршин {verb}идиом.
das Gesicht wahren
сохранить спокойствие {verb}идиом.
etw. zu Gesicht bekommen
увидеть что-л. {verb} [сов.]
ins Gesicht schlagen
бить по лицу {verb}

ударить по лицу {verb}
jdm. etw. ins Gesicht sagen
сказать кому-л. что-л. в лицо {verb}идиом.
sein Gesicht verlieren
потерять лицо {verb}идиом.

запятнать своë имя {verb}идиом.

Schlag {m} ins Gesicht [fig.]
оплеуха {ж} [перен.] [оскорбление]
Schläge {pl} ins Gesicht
битьё {с} по лицу

sein wahres Gesicht zeigen
показать своё истинное лицо {verb}идиом.

показать своё подлинное лицо {verb}идиом.

ein Schlag {m} ins Gesicht
плевок {м} в лицоидиом.
ein Schlag {m} ins Gesicht [fig.]
пощёчина {ж} [перен.]идиом.

Auf ihrem Gesicht erstrahlte ein Lächeln.
Улыбка озарила её лицо.
Das Lächeln wich aus seinem Gesicht.
Улыбка сбежала с его лица.
Die Schamröte stieg ihm ins Gesicht.
Он покраснел от стыда.
Ein Brandgeruch schlug uns in Gesicht.
На нас пахнуло гарью.
Es steht ihm ins Gesicht geschrieben.
У него это на лице написано.идиом.
mit dem Gesicht nach oben
навзничь {adv} [лицом вверх]
mit dem Gesicht nach unten
ничком {adv}
Sie machte ein langes Gesicht.
У неё лицо вытянулось от удивления.идиом.
Zornesröte schoss ihm ins Gesicht.
Лицо его вспыхнуло гневом.

jdm. die Schamröte ins Gesicht treiben
вогнать кого-л. в краску {verb}
jdm. die Wahrheit ins Gesicht sagen
говорить кому-л. правду в глаза / лицо {verb}
jdm. wie aus dem Gesicht geschnitten sein
быть похожим на кого-л. как две капли воды {verb}идиом.
mit dem Gesicht nach unten liegen
лежать ничком {verb}
sein Gesicht mit den Händen bedecken
закрыть лицо руками {verb}

das verwitterte Gesicht {n} eines Seemanns
изборождённое морщинами лицо {с} моряка
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Seit 2003 ist Padberg das Gesicht für die Make-up-Marke Astor.
  • Die Bezeichnung "Fleckfieber" ist abgeleitet von dem dabei auftretenden charakteristischen Fieberverlauf und einem Symptom der Erkrankung, einem rotfleckigen Hautausschlag, der unter anderem Gesicht („Fleckfiebergesicht“) und Extremitäten befallen kann.
  • Diprosopus (von griechisch διπρόσωπος, „zwei Gesichter“), auch als "kraniofaziale Vervielfältigung" oder "Doppelgesicht" bekannt, ist eine extrem seltene angeborene Störung, bei der ein Teil oder das ganze Gesicht auf dem Kopf dupliziert wird.
  • Verwechslungsmöglichkeiten bestehen mit dem Halsband-Bartvogel, der Rotgesicht-Bartvogel weist jedoch weniger rot im Gesicht auf und er hat keine gelb gefiederten Körperpartien.
  • Allergiker, die empfindlich auf die Inhaltsstoffe von Tarnschminke reagieren, oder Personen mit Akne dürfen in der Bundeswehr mit einem Attest vom Truppenarzt ihr Gesicht ersatzweise mit einem olivgrünen, dienstlich gelieferten Moskitogesichtsnetz tarnen.

  • In gehobener Sprache wird das Gesicht des Menschen auch als Angesicht oder Antlitz bezeichnet.
  • Charakteristisch sind die hellroten bis braunen Leprome, die das Gesicht und andere Körperteile zersetzen.
  • Der 33 cm lange Schwarzgesicht-Raupenfänger ist ein schlanker Vogel mit schwarzem Gesicht, blaugrauer Unterseite, dunkelgrauen Flügelspitzen und weißer Schwanzspitze.
  • Der 18 cm lange Schwarzgesicht-Schwalbenstar hat einen rauchfarbenen Rücken, eine hellere Unterseite, eine weiße Schwanzspitze, ein schwarzes Gesicht und einen schwarzen Bürzel.
  • Die Anfangsbuchstaben 'Eu' bilden darin ein Gesicht, und unter dem Schriftzug „euskirchen“ ist der Slogan „stadt mit gesicht“ vermerkt.

  • Einige Terrakottafiguren aus dem Demeter-Heiligtum von Priene zeigen Frauen mit nacktem Unterleib, der als Gesicht gestaltet ist.
  • " ‚Helm‘, ‚Maske‘, ‚Gesicht‘ abgeleitet werden und bedeutet damit Graugesicht/Eisenmaske und stellt damit eine Kenning für den Wolf dar, und in der Folge einen Männernamen.
  • Der Kahlgesichtbülbül unterscheidet sich von anderen Bülbülarten durch die nahezu vollständige Abwesenheit von Konturfedern auf dem Gesicht und der Seite des Kopfes sowie durch den hellblauen Hautbereich über den Augen.
  • Das französische maskuline Substantiv "visage" bedeutet "Gesicht, Angesicht".
  • Das Bauchgesicht (auch "Gesicht am Bauch"; gräzisierend: "Gastrocephaler") ist ein Motiv der christlichen Ikonografie.

  • Neben Mat Gordon und Valeria Garcia war sie als „Simone“ Werbegesicht für Escada's Parfüm "Moon Sparkle".
  • Verwechslungsmöglichkeiten bestehen nur mit dem zur selben Familie gehörenden Schwarzgesicht-Scheidenschnabel.
  • Anhand der rechterhand dargestellten Eigengesichter wird deutlich, dass verschiedene Eigengesichter verschiedene Eigenschaften ("features") der Trainingsbilder encodieren.
  • Die Vorstellung des Mondgesichts wird als Pareidolie durch die Form einiger „Mondmeere“, die Vielzahl der Krater und die jeweils unterschiedlich starke Reflexion bzw.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!