Übersetzung für '
Geweih' von Deutsch nach Russisch
NOUN | das Geweih | die Geweihe | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Als Kolbenhirsch wird in der Jägersprache ein Rothirsch bezeichnet, der während des Geweihwachstums in der Feistzeit ein mit einer behaarten, filzigen Haut (Bast) umschlossenes Geweih (Bastgeweih) trägt.
- Daneben barg Burkart gegen 200 «Steinsägen» aus Kalkstein, einige Schleifsteine, Steinbeile aus Serpentinit, viele Fassungen aus Hirschgeweih sowie Artefakte aus Geweih, Knochen und Bergkristall.
- Die Hirschgeweihmasken von Bedburg-Königshoven sind maskenartig zugeformte Hirschschädel samt Geweih aus der Mittelsteinzeit..
- Drei Stichel oder Bohrer (aus Geweih oder Knochen) im Brunnen wurden zusammen mit bearbeiteten und unbearbeiteten Fragmenten von Hirschgeweih gefunden.
- In der Regel tragen nur die Männchen ein Geweih. Es gibt jedoch Phänotypen, bei denen auch die Weibchen Geweihe tragen.
- Im Schacherholz nächst der Wimmerkapelle schoss er einen Hirschen an, der in seinem Geweih das Bild der Himmelskönigin Maria trug.
- κερας (keras)=-horn, -geweih) sind Hautfortsätze, die verschiedene Meeresschnecken bzw.
- Knochenleim, Hautleim, Hornleim aus Geweih, im Mittelalter z.
- Die dritte der zwölf Aufgaben des Herakles bestand darin, eine heilige Hirschkuh mit einem goldenen Geweih zu fangen.
- Der deutsche Name "Geweihbaum" beschreibt, dass die groben Zweige der lichten Krone im blattlosen Zustand geweih-ähnlich aussehen.
- Eine Anzahl von Geweih- und Knochenobjekten ist mit Ritzungen versehen, die teils ornamentalen Charakter haben, teils Symbole sein dürften, deren Bedeutung natürlich nicht zu enträtseln ist.
- Das Geweih der männlichen Tiere übertraf an Größe die Geweihe aller heutigen Hirsche und war damit eine der größten Stirnwaffen, die die Paarhufer hervorbrachten.
- Das Hirschgeweih versinnbildlicht den „König des Harzwaldes“, die in den Bergwäldern Schierkes vorherrschende Wildart.
- Das Elchgeweih ist im Herbst, zum Beginn der Brunft, ausgewachsen.
- Geweihe zeichnen sich, obwohl sie auch aus knöcherner Substanz bestehen, durch große Elastizität aus.
- Der Begriff wird zum einen in der Jägersprache verwendet und bezeichnet dort ein meist männliches Tier von gehörn- oder geweihtragendem Schalenwild in schlechter körperlicher Verfassung.
- Grabbeigaben sind selten und bestehen meist aus Hirschgeweih.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!