Werbung
 Übersetzung für 'Gouvernement Livland' von Deutsch nach Russisch
админ.геогр.ист.
Лифляндская губерния {ж}
Gouvernement {n} Livland
Teiltreffer
геогр.ист.
Ливония {ж}
Livland {n}
геогр.ист.
Лифляндия {ж}
Livland {n}
админ.ист.
губерния {ж}
Gouvernement {n}
админ.геогр.ист.
Полтавская губерния {ж}
Gouvernement {n} Poltawa
админ.геогр.ист.
Таврическая губерния {ж}
Gouvernement {n} Taurien
админ.геогр.ист.
Бессарабская губерния {ж}
Gouvernement {n} Bessarabien
админ.геогр.ист.
Херсонская губерния {ж}
Gouvernement {n} Cherson
админ.геогр.ист.
Подольская губерния {ж}
Gouvernement {n} Podolien
админ.геогр.ист.
Минская губерния {ж}
Gouvernement {n} Minsk
админ.геогр.ист.
Рязанская губерния {ж}
Gouvernement {n} Rjasan
админ.геогр.ист.
Эстляндская губерния {ж}
Gouvernement {n} Estland
админ.геогр.ист.
Казанская губерния {ж}
Gouvernement {n} Kasan
ист.
Ливонское братство {с} Меченосцев, воинов Христа [Fratres miliciae Christi de Livonia]
Brüder {pl} der Ritterschaft Christi von Livland
14 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Als Teil des Gouvernement Livland wurde Walk 1783 Kreisstadt.
  • Als Teil des russischen Gouvernement Livland folgte dann eine lange Friedenszeit.
  • Dieser Zustand hielt bis 1783 an, als durch eine Reform Katharina der Zweiten Fellin zur Hauptstadt des Kreises Fellin im Gouvernement Livland wurde.
  • ... in Dorpat, Gouvernement Livland, Russisches Kaiserreich) war ein deutscher Dichter und Dramatiker.
  • Die Stadt kam dann nach der Eroberung Pernaus durch russische Truppen im Zuge der Belagerung von Pernau während des Großen Nordischen Kriegs im Frieden von Nystad 1721 zum russischen Kaiserreich (Gouvernement Livland).

  • Das Gebiet des heutigen Estlands gehörte danach zu den Ostseegouvernements des Russischen Reiches (der Nordteil als Gouvernement Estland, der Südteil gehörte zum Gouvernement Livland und wurde aus Riga verwaltet).
  • Philipp Halsmann, der sich seit seiner Emigration 1931 nach Paris Philippe Halsman nannte, wurde in Lettland (damals Gouvernement Livland) als Sohn des Zahnarztes "Morduch Max Halsmann" und der Lehrerin "Ita Halsmann" geb.
  • Dorpat gehörte seit 1721 zum russischen Zarenreich (Gouvernement Livland).
  • in Dorpat, Gouvernement Livland, Russisches Reich; † 18.
  • ... in Riga, Gouvernement Livland; † 4. April 1932 in Leipzig) war ein deutschbaltischer Chemiker, Philosoph, Soziologe, Wissenschaftsorganisator, -theoretiker und -historiker.

  • Gerhard Moritz Graubner (* 29. Januar 1899 in Dorpat, Gouvernement Livland, Russisches Kaiserreich; † 24. Juli 1970 in Hannover) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer.
  • August 1881 in Fellin, Gouvernement Livland, Russisches Kaiserreich; † 3.
  • in Könno (estnisch: "Kõnnu", heute Gemeinde Kaisma), Gouvernement Livland, Russisches Kaiserreich; † 26.
  • ... in Dorpat, Gouvernement Livland; † 10. Juni 1930 in Heidelberg), war ein deutscher protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker mit dem Schwerpunkt Dogmengeschichte.
  • Frank Theodor Thiess (* [...] in Eluisenstein bei Uexküll, Gouvernement Livland, Russisches Kaiserreich, heute Lettland; † 22. Dezember 1977 in Darmstadt) war ein deutscher Schriftsteller.

  • Werner Max Oskar Paul Bergengruen (* [...] in Riga, Gouvernement Livland, Russisches Reich; † 4. September 1964 in Baden-Baden) war ein deutsch-baltischer Schriftsteller.
  • Walter Zapp (lettisch Valters Caps; * [...] in Riga, Gouvernement Livland, heute Lettland; † 17. Juli 2003 in Binningen bei Basel) war der Erfinder der Kleinstbildkamera und der Marke Minox.
  • Jakob Michael Reinhold Lenz (* [...] in Seßwegen, Gouvernement Livland, Russisches Kaiserreich; † [...] in Moskau) war ein deutsch-baltischer Schriftsteller des Sturm und Drang.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!