Werbung
 Übersetzung für 'Großfamilien-' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Großfamilie | die Großfamilien
многосемейный {adj} [имеющий большую семью]Großfamilien-
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • In der Regel für dauerhaftes Wohnen ganzer Großfamilien konzipiert, gibt es bisweilen aber auch Kullen nur für einen vorübergehenden Aufenthalt.
  • Moosweiblein leben häufig in Großfamilien und können Kinder bekommen. Oft sind sie mit Holzmännlein verheiratet, gehen aber auch Liebschaften mit Menschen ein.
  • In den Industrieländern spielen Großfamilien durchaus noch eine Rolle in allen Schichten, obgleich eine deutliche Anhäufung in der prozentual gering vertretenen Oberschicht und unter Personen ohne Schulabschluss festzustellen ist.
  • Die Häuser wurden meist von erweiterten Großfamilien bewohnt, die bei der Nahrungsbeschaffung und dem Umgang mit ihren Langbooten zusammenarbeiteten oder gar eine Mannschaft bildeten.
  • Sie lassen sich auf etwa 30 Großfamilien zurückführen, denen etwa 2.600 Personen angehören.

  • Die Redensart wird immer wieder auf Großfamilien angewandt, bei denen die Kinder der Größe nach aufgestellt sind.
  • ... B. Großfamilien, Personen mit eingeschränkter Mobilität und V.I.P.s) vor dem eigentlichen Boarding.
  • Im osmanischen Defter des Jahres 1583 ist der Ort "Ifteran" mit 24 Großfamilien und in späteren Jahren mit 45 Großfamilien aufgeführt.
  • Aber bereits 1430 feierten Großfamilien und Ratsherren in der Stadt sogenannte „Fastelawende“.
  • Diese Variante mit drei Common-Rail-Turbodiesel-Motoren zwischen 84 kW und 107 kW wird seit 2008 für Großfamilien angeboten.

  • Wenn Menschen unterschiedlichen Alters zusammenleben, spricht man von Mehr-Generationen-Haus oder Mehrgenerationenprojekt, die Gemeinsamkeiten mit den traditionellen Mehrgenerationen-Haushalten der früheren Großfamilien haben können.
  • Im weitesten Sinne wird unter "Heiratspolitik" auch die strategische Auswahl von Heiratspartnern bei Großfamilien, Abstammungsgruppen (Lineages, Clans) und anderen sozialen Gruppen verstanden (siehe auch Heiratsregeln, Heiratskreis).
  • Während diese „multi-suite“ Wohnungen von Großfamilien in der Nähe von Tempeln oder öffentlichen Gebäuden gestanden haben, wohnten ärmere Familien weit weg von diesen wohlhabenden Bezirken in beengten Vierteln.
  • Haußmann ist der Name zweier deutschstämmiger Großfamilien, denen jeweils mehrere bekannte Personen zugerechnet werden können.
  • Auch schrieb Vestly über Großfamilien auf engem Wohnraum und Kindern, die in Trabantenstädten aufwuchsen.

  • Es gibt zwei deutschstämmige Großfamilien, die diesen Namen tragen, siehe dazu Haußmann (Familien).
  • Im Fokus dieses Werks liegen die zwei verwobenen Familien Ergas und Silvera, beides jüdisch-sephardische Großfamilien, die im toskanischen Livorno an der italienischen Küste des Tyrrhenischen Meers ansässig sind.
  • Sie wuchs in zwei Großfamilien von Immigranten in Birmingham auf.
  • Öffentlich wurden Fälle von Blutrache zwischen verfeindeten Großfamilien sowie mutmaßliche Ehrenmorde; so wurde die Tötung der Jesidin Arzu Özmen im erstinstanzlichen Strafurteil gegen fünf ihrer Geschwister ausdrücklich als „Ehrenmord“ bezeichnet.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!