Werbung
 Übersetzung für 'Großmacht' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   die Großmacht | die Großmächte
SYNO Großmacht | Imperium | Supermacht | ...
пол.
великая держава {ж}
Großmacht {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Großmacht' von Deutsch nach Russisch

Großmacht {f}
великая держава {ж}пол.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • In "Pulverfass Russland: Wohin steuert die Großmacht? " von Dirk Sager wird über die Gründe für die Flucht von Boris Kusnezow kurz ausgeführt.
  • Die Gediminiden waren eine Dynastie im Großfürstentum Litauen. Begründet wurde sie von Gediminas (1275–1341), der Litauen zu einer Großmacht aufsteigen ließ.
  • Während Russland durch die Gebietsgewinne im Baltikum zur europäischen Großmacht aufstieg, verlor Schweden seine seit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges behauptete Position als nordeuropäische Großmacht.
  • Als Großmacht bezeichnet man einen Staat, der einen wesentlichen geopolitischen Einfluss hat.
  • Die Maranos verweigerten sich jedoch auch dieser Großmacht und im März 1902 kam es zu einer ersten Serie von Kampfhandlungen zwischen Einheimischen und amerikanischen Besatzern, denen weitere folgten.

  • Das Sassanidenreich, das in der Forschung auch als Neupersisches Reich bezeichnet wird (in Abgrenzung zum "Altpersischen Reich" der Achämeniden und Teispiden), war über Jahrhunderte hinweg eine bedeutende Großmacht und ein Rivale des Römischen beziehungsweise Oströmischen Reiches.
  • Sein prachtvoller Barockstil befriedigte das Darstellungsbedürfnis der damals jungen schwedischen Großmacht.
  • Die Wandlung der brandenburgischen Kurfürsten zu preußischen Königen brachten eine evolutionäre Ausweitung der Funktion Berlins vom Fürstenhof der Renaissance zur Hauptstadt einer europäischen Großmacht des 19.
  • Als Stratege und Diplomat etablierte er das sog. hethitische Großreich als zweite Großmacht neben Ägypten.
  • Seit dem Beginn des ersten vorchristlichen Jahrtausends stiegen die Assyrer zu einer Großmacht auf.

  • Durch die sich anschließenden Eroberungen im Zuge des Großen Türkenkrieges in Süd-Osteuropa stieg das Haus Österreich auf Kosten des Osmanischen Reiches zur europäischen Großmacht auf.
  • Erik erwies sich somit als einer der letzten Herrscher, die Dänemark als Großmacht präsentierten.
  • gegen den Widerstand von schließlich drei europäischen Großmächten (Frankreich, Österreich, Russland) und den Mittelmächten (Schweden, Kursachsen) behauptet und als neue Großmacht etabliert.
  • Als es nach dem Wiener Kongress zur Gründung des Deutschen Bundes (1815–1866) kam, zeigte sich folgende Situation: Die preußische Großmacht im Norden konnte die meisten nord- und mitteldeutschen Staaten (mit Ausnahme von Hannover und Sachsen) durchaus dominieren.
  • Als Beweggrund für den Koreaeinsatz äußerte Menderes 1951 gegenüber der türkischen Zeitung "Vatan", die Türkei werde in den internationalen Beziehungen jetzt als Großmacht angesehen.

  • Österreich wurde 1867 durch den Österreichisch-Ungarischen Ausgleich zu Österreich-Ungarn und galt allenfalls als zweitrangige Großmacht.
  • Beide Wettbewerbe wurden von den Gastgebern aus Venezuela gewonnen, Brasilien, die „Großmacht“ des Sports, war nicht am Start.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!