Übersetzung für '
Hölle' von Deutsch nach Russisch
NOUN | die Hölle | die Höllen | |
SYNO | Abgrund | Agonie | Hades | ... |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Benji ist ein Dämon und in der Hölle der Chef der Videoabteilung.
- Christus als übergroßer Lebender steht auf den zerbrochenen Torflügeln der Hölle, unter denen der Teufel begraben ist.
- Im rechten Innenflügel ist die Hölle abgebildet, wegen der Darstellung von Musikinstrumenten als Marterinstrumente auch als „Die musikalische Hölle“ für Sünder, die sich weltlicher Musik verschrieben haben, bezeichnet.
- Helmut Alimonta spielte in "Hölle, Hölle, Hölle", "Der himmlische Pfeil" und "Die purpurfarbene Perücke" und war damit der am häufigsten eingesetzte Schauspieler dieser Serie.
- Paulie erzählt Christopher, dass es sich vielleicht nur um die (katholische) Vorhölle handeln würde und nicht die endgültige Hölle.
- Das von den Lollies umgeschriebene und als Partyschlager veröffentlichte Lied "Wahnsinn", im Original von Wolfgang Petry, stand unter dem Titel "Hölle, Hölle, Hölle" fünf Wochen in den Top 100 der Media-Control-Charts.
- Neben der Hölle existiert eine zweite Ebene des Bösen, die Abyss.
- phil als „Meerkatze“ die Rolle eines Türwärters zwischen der Vorhölle und der Hölle, indem er die Akten von Neuankömmlingen (und damit letztlich diese selbst) „abstempelt“ und dabei deren „Hauptsünde“ ausruft.
- 2005 wurde Hölle 5 vom Architekturbüro qbatur saniert. Das Erdgeschoss wird heute von der Gaststätte "Himmel & Hölle" genutzt, in den Obergeschossen sind Ferienwohnungen angeordnet.
- Der Hohe Meißner liegt auch im Land der Märchenfigur Frau Holle am Frau-Holle-Pfad. Der Frau-Holle-Teich, ein unter Naturschutz stehendes Stillgewässer auf dem Bergmassiv, soll lokalen Sagen zufolge bodenlos und der Eingang in Frau Holles "Anderswelt" sein. Am Teich befindet sich seit 2004 eine Holzstatue der Frau Holle.
- Entgegen seiner weltanschaulichen Überzeugung findet er sich in der christlichen Vorhölle wieder.
- Johann Wilhelm Holle wuchs in Bayreuth auf. Sein Vater Johann Friedrich Holle stammte aus Norddeutschland und war königlich-bayerischer Zollbeamter, seine Mutter eine geborene Och aus Hutschdorf. Johann Wilhelm Holle war mit einer Pfarrerstochter, geborene Haberstrumpf, verheiratet. Aus der Ehe gingen vier Söhne und vier Töchter hervor.
- Sottrum liegt zwischen der Hildesheimer Börde und der Burg Wohldenberg im Harzvorland. Die Nachbardörfer sind Hackenstedt, Henneckenrode, Sillium, Holle und Derneburg. Sottrum ist nach Holle die zweitgrößte Ortschaft in der Gemeinde Holle.
- Holle gehört zum bereits im Mittelalter existierenden Ambergau. Als Gemeinde der Schlösser und Burgen hat Holle viele historische Kulturgüter zu bieten.
- Der Ursprung Wüstings ist die frühere Gemeinde Holle, die 1277 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Jahre 1404 ist in historischen Urkunden vom "Wosteland" die Rede, das aus Holle und Oberhausen bestand. 1577 wird die Vogtei Wüstenland mit den Kirchspielen Holle und Neuenhuntorf an die Grafschaft Oldenburg abgetreten.
- Clara Behrend, verheiratete "Holle" (* 30. April 1876 in Breslau; † nach 1942) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie schrieb auch unter den Pseudonymen Clara Baumbach bzw. Clara Baumbach-Holle.
- Am Waldrand südlich des Frau-Holle-Teichs steht eine hölzerne Frau-Holle-Statue, die von Viktor Donhauser geschaffen und 2004 aufgestellt wurde. Weil die Sage älter ist als das Märchen Frau Holle der Brüder Grimm, wurde mit dieser Statue eine junge Frau dargestellt, so wie die Märchenfigur Frau Holle in den Sagen meist beschrieben wird. In ihrer Hand hält sie ein Kissen, was den Bezug zur Kissen bzw. Bettwäsche ausschüttelnden Frau Holle herstellt. Um diese Statue gab es Streitigkeiten, weil sie für einige Menschen zu viel Busen hat; sogar die Frauenbeauftragte des Werra-Meißner-Kreises musste sich damit beschäftigen.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!