Werbung
 Übersetzung für 'hnerfleisch' von Deutsch nach Russisch
NOUN   das Hühnerfleisch | -
гастр.
курятина {ж} [разг.]
Hühnerfleisch {n}
9
гастр.
куриное мясо {с}
Hühnerfleisch {n}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'hnerfleisch' von Deutsch nach Russisch

Hühnerfleisch {n}
курятина {ж} [разг.]гастр.

куриное мясо {с}гастр.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • „Falsche Fisch“ ist ein Ersatzgericht für „Gefilte Fisch“, bei dem Fisch durch gehacktes Fleisch, meist Hühnerfleisch, ersetzt wird.
  • Emama beauftragt Ephraïm, auf dem Markt Gemüse und Hühnerfleisch zu kaufen und damit zu beweisen, dass er ehrlich ist.
  • Bei einer Verhaftung kostet Tony den Gumbo, den die Bande nach einem vermeintlich erfolgreichen Coup mit angeblich feinstem Hühnerfleisch gekocht hat.
  • Zusätzlich kann es dünne Scheiben von Schweine-, Rind- oder Hühnerfleisch enthalten.
  • Coronation Chicken (deutsch „Krönungshühnchen“) ist ein britisches Geflügelgericht aus gekochtem kalten Hühnerfleisch, Mayonnaise und Currypulver.

  • Seit der Einführung von Burgern mit Hühnerfleisch verfügt jede Küche über einen zusätzlichen Tisch, an dem diese Produkte zubereitet werden.
  • Noch in den Anfängen steht die Überwachung des internationalen Handels mit industriellem Geflügelfutter, das auch Hühnerfleisch und Hühnerabfall und damit Reste von Kot, Federn oder Einstreu enthält.
  • Man serviert Ketupat in dieser Form meistens zusammen mit Opor Ayam (Hühnerfleisch in Kokosnusssuppe) oder Satay (Fleischspieße).
  • Seit Anfang 2013 ist das Tierschutzlabel auf dem Markt und inzwischen sind Schweinefleisch- und Hühnerfleisch-Produkte sowie Eier und Milchprodukte mit dem Tierschutzlabel im Handel erhältlich.
  • Waterzooi ist ein bekannter Eintopf der flämischen Küche, welcher mit Fisch oder Hühnerfleisch und verschiedenen Gemüsesorten zubereitet wird.

  • Die Kette verwendet aus Deutschland importiertes Rind- und Hühnerfleisch, um „Konsistenz und Qualität zu bewahren“, wobei ihr geröstetes Waffelbrot ebenfalls aus Deutschland importiert wird.
  • Typische Gerichte sind "Leitão a Dois Vizinhos" (Spanferkel) und Gerichte auf der Basis von Hühnerfleisch.
  • Da dieses oft schwer zu finden ist, wird normalerweise in kleine Stücke geschnittenes Hühnerfleisch verwendet.
  • Hühnerfleisch wird am meisten verzehrt. "Ayam goreng" (gebratenes Huhn) kann als Nationalgericht bezeichnet werden.
  • Für Kronenbraten aus Hühnerfleisch werden einem Brathähnchen Beine und Rücken entfernt.

  • Als Hühnerspießchen werden kleine Spieße aus gebratenem Hühnerfleisch auf einem Holz- oder Metallspieß bezeichnet.
  • Meist nimmt man dazu Schweine- und Hühnerfleisch. Als Gemüse kann beispielsweise Pak Choi, Sprossen­gemüse und kleingeschnittene Wasserkastanien mit Frühlingszwiebeln dienen.
  • Befremdlich ist überdies der Umstand, dass Dore Strauch später zwei einander ausschließende Versionen über den Tod Ritters veröffentlichte: In der 1935 erschienenen britischen Ausgabe ihres Buches "Satan Came To Eden" behauptete sie, dass Ritter an einem Schlaganfall verstorben sei (das verdorbene Hühnerfleisch bleibt hier unerwähnt); in der im darauffolgenden Jahr erschienenen US-amerikanischen Ausgabe desselben Buches wird dagegen – in Übereinstimmung mit früheren Aussagen Strauchs und, zumindest in einigen wesentlichen Teilen, auch der Darstellung Margret Wittmers – in einer wesentlich ausführlicheren Schilderung das verdorbene Hühnerfleisch als Todesursache angegeben; der Tod Ritters wird hier als Folge eines Unfalls dargestellt.
  • Poule au pot ([...]; [...]) ist in der französischen Küche ein Hühnereintopf, der aus Hühnerfleisch und Gemüsen besteht.
  • – mit Hühnerfleisch), "khao phat mu" (Thai: [...] – mit Schweinefleisch) oder "khao phat kung" (Thai: [...] – mit Garnelen) zubereitet.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!