NOUN | die Habseligkeit | die Habseligkeiten | |
SYNO | Besitz | Besitzstand | Eigentum | ... |
NOUN article sg | article pl
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Im Jahr 1869, in dem der 27-jährige Karl May (1842–1912) mehrfach wegen Diebstahls mit dem Gesetz in Konflikt geriet, nutzte er diese Höhle als Schlupfwinkel und Versteck für seine Habseligkeiten.
- Daneben liegen ihre Habseligkeiten auf dem Boden.
- In Kriegszeiten verbargen die Bewohner der Orte ihr Vieh und Habseligkeiten in den Höhlungen zwischen den Felsen.
- In eine Decke oder Lederhaut werden die Habseligkeiten eingerollt, die Deckenrolle mit einem Gurtzeug oder geeignetem Strick an jedem Ende verknotet und umgehängt.
- Auf dem Scheiterhaufen wurden auch sein Bett, seine Kleidung und seine Habseligkeiten verbrannt. Die Asche wurde in einen Karren geschaufelt und in den Rhein geworfen.
- Wenn die Magazine in Kanada I und II nicht mehr für die Aufnahme des vielen Raubguts ausreichten, wurden die Habseligkeiten der Holocaustopfer auch in anderen Lagerabschnitten beziehungsweise sogar unter freiem Himmel zwischengelagert.
- Casimiro de Abreu starb 1860 im Alter von 21 Jahren an den Folgen einer Tuberkuloseerkrankung. Seine Habseligkeiten wurden verbrannt.
- Die wenigen nachgelassenen Habseligkeiten des Künstlers, darunter ein Lyrik-Manuskript, wurden seinem Freund Gotsch in St. Peter-Ording überstellt.
- Der Sprachrat machte 2004 mit der Kür des Wortes «Habseligkeiten» zum schönsten deutschen Wort auf sich aufmerksam.
- Im Museum of Oxford, das die Stadt und seine Einwohner aus prähistorischer Zeit bis zum heutigen Tag beschreibt, gibt es eine spezielle Ausstellung mit dem Namen „Looking for Alice“, in der unter anderem Alice Liddells Kleidung und persönliche Habseligkeiten gezeigt werden.
- Während seiner Flucht vor dem nationalsozialistischen Regime in Belgien, vergräbt ein Mann seine ihm persönlich wertvollsten Habseligkeiten und insbesondere familiären Erinnerungsstücke in zwei Koffern, in einem ihm unbekannten Garten in Antwerpen.
- Man beschloss, die "Bounty" auf Grund zu setzen, um das Anlanden der mitgebrachten Habseligkeiten, Yamswurzeln und Süßkartoffeln sowie einiger Schweine, Ziegen und Hühner zu erleichtern.
- Wenige Wochen später wurde Beckett im Alkoholrausch gegenüber seiner Stieftochter gewalttätig, als diese versucht hatte, noch Habseligkeiten aus der gemeinsamen Wohnung zu holen.
- Im August des gleichen Jahres erschien das Album "HabSeligkeiten".
- Unter Codys Habseligkeiten finden die drei einen Brief, in dem dessen sehnsüchtige Ehefrau ihrem goldsüchtigen Mann klarzumachen versucht, worin das wahre Glück besteht: in der Schönheit der Obstgärten.
- Unter Habseligkeiten versteht man den armseligen Besitz einer nahezu mittellosen Person.
- Eine Umfrage von 1850 zählte 953 Gräber entlang dieses Teils des Weges, zusammen mit Tausenden von Tierskeletten und zurückgelassenen Habseligkeiten verzweifelter Reisender.
- Die Behörden riefen Puschkin nach Moskau, nachdem das Gedicht unter den Habseligkeiten der Rebellen des Dekabristenaufstands (1825) gefunden worden war.
- Auf dem Dachboden des Hauses, wo auch die Habseligkeiten seines verstorbenen Vaters untergebracht sind, findet Hussam auch ein Aufziehspielzeug, das ihn erst zum Lächeln, dann aber zum Nachdenken bringt.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!