NOUN | der Haubentaucher | die Haubentaucher | |
SYNO | Haubentaucher | Seetaucher |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Heute kann man am See zahlreiche Vogelarten beobachten, beispielsweise Gründel- und Tauchenten, Blässhühner, Silber- und Graureiher, Haubentaucher, Schwäne und Wildgänse.
- Der Teich, heute ein Flächennaturdenkmal, ist von einem dichten Schilfgürtel umgeben und Lebensraum zahlreicher Wasservögel, wie Haubentaucher, Rohrweihen und Zwergrohrdommeln.
- Zu den regelmäßig brütenden Wasservögeln zählen an den Riddagshäuser Teichen Stockente, Reiherente, Höckerschwan, Blässhuhn, Teichhuhn, Haubentaucher und Zwergtaucher.
- In den offenen Wassergebieten kann man kleine weiße Reiher, kleine Haubentaucher wie auch Kolonien der großen Kormorane beobachten.
- Am See leben Stockente ("Anas platyrhynchos"), Haubentaucher ("Podiceps cristatus") und Gänsesäger ("Mergus merganser").
- Hauptfischarten sind Hecht, Barsch und Maräne. Auch viele Wasservögel, darunter Haubentaucher, Blässhuhn und Stockente sind hier verbreitet.
- Erster Auftritt in „Geheimakte Haubentaucher“ (Im Band „Operation Hexenring“).
- Als Brutvögel wurden bisher u. a. Haubentaucher, Zwergrohrdommel, Stockente, Wasserralle und Teichrohrsänger nachgewiesen.
- Neben den häufigen Jahresvögeln Blässhuhn ("Fulica atra") und Stockente ("Anas platyrhynchos") zählt auch der Haubentaucher ("Podiceps cristatus") zu den Brutvögeln am Offensee.
- Der Rothalstaucher ist am engsten mit dem Haubentaucher verwandt.
- Haubentaucher bauen ihr Hauptnest vorzugsweise am Außenrand des Verlandungsgebietes eines Gewässers.
- Besondere Bedeutung hat das Gebiet für Vogelarten wie Rohrammer, Rohrweihe, Bartmeise, Haubentaucher, Teichrohrsänger, Schilfrohrsänger und zahlreiche Entenarten.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!