Werbung
 Übersetzung für 'Hautveränderung' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Hautveränderung | die Hautveränderungen
мед.
кожное изменение {с}
Hautveränderung {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Hautveränderung' von Deutsch nach Russisch

Hautveränderung {f}
кожное изменение {с}мед.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Ausbreitung erfolgt meist in der Peripherie der Hautveränderung, während sie zentral abzuheilen beginnt.
  • Eine Entfernung der Hautveränderung mit anschließender feingeweblicher Untersuchung ist auch deshalb empfehlenswert, weil die Chondrodermatitis sonst nicht mit ausreichender Sicherheit von bösartigen Erkrankungen wie Basaliomen unterschieden werden kann.
  • Grundsätzlich sollte jede Hautveränderung am Körper bei längerem Bestehen von einem Dermatologen begutachtet werden.
  • Personen mit dysplastischen Nävi haben ein drei bis 20-fach höheres Melanomrisiko als Personen ohne diese Hautveränderung.
  • Bei plötzlichen oder ungewöhnlichen Veränderungen muss die Hautveränderung exzidiert und histologisch untersucht werden, um ein Melanom auf jeden Fall auszuschließen.

  • Zunächst ist die Hautveränderung noch glatt oder leicht aufgeraut, spätestens nach einem Jahr kommt dann ein verstärkter Haarwuchs hinzu.
  • Das "seborrhoische Säuglingsekzem" ist eine harmlose Hautveränderung.
  • Jahre oder Monate danach kann die gesamte Hautveränderung wieder die normale Hautfarbe annehmen.
  • Allgemein bekannt ist die Hautveränderung auch unter dem Namen " Reibeisenhaut", da sich betroffene Hautstellen sehr rau anfühlen.
  • Charakteristisch für diese Art der Hautveränderung ist eine papillomatöse Epithelproliferation in der Regel exophytischer, selten auch endophytischer Ausprägung.

  • Das Feuermal (Naevus flammeus) ist eine gutartige Hautveränderung, die eine dunkelrote bis rötlich-violette Farbe annimmt, weswegen sie umgangssprachlich auch oft als Portweinfleck bezeichnet wird.
  • ... in der Schwangerschaft, bei Sepsis oder Hyperthyreose) zu dieser Hautveränderung führen.
  • Das Lyell-Syndrom, auch als Epidermolysis acuta toxica oder Syndrom der verbrühten Haut bezeichnet, ist eine seltene, nach dem schottischen Dermatologen Alan Lyell benannte akute Hautveränderung, die durch blasige Ablösungen der Epidermis der Haut („Syndrom der verbrühten Haut“) gekennzeichnet ist.
  • Da es sich um eine scharf begrenzte, gutartige Hautveränderung handelt (Nävus), wird manchmal auch die Bezeichnung Naevus pigmentosus verwendet, was jedoch nicht mit dem allgemeinen Überbegriff Pigmentnävus für "pigmentierte Nävi" verwechselt werden darf.
  • Das Herzberg-Potjan-Gebauer-Syndrom ist eine seltene Hautveränderung im Rahmen einer paraneoplastischen Erkrankung bei metastasierenden Karzinomen innerer Organe, bei der unvermittelt die Lanugohaare (Achselhaare und Schamhaare) zu wachsen beginnen.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!