Übersetzung für '
Hefeteig' von Deutsch nach Russisch
NOUN | der Hefeteig | die Hefeteige | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Bei Schwäbischem Salzkuchen wird der ausgerollte Hefeteig mit einer Mischung aus Sauerrahm, Ei, Mehl, Salz, Kümmel und Schnittlauch bestrichen und dann gebacken.
- Zigerkrapfen sind mit gesüsstem Ziger (Molkenkäse) gefüllte, meist rautenförmige Krapfen aus Weizenmehlteigen wie Knetteig, Blätterteig oder Hefeteig.
- Als örtliche Spezialität gilt "Krentenmik", ein auf einem kompakten Hefeteig basierenden Früchtekuchen mit Mandel- bzw. Haselnussfüllung.
- Der Appenzeller Käsefladen, auch "Chäsflade", wird entweder mit einem Brotteig oder einem Hefeteig gemacht.
- Die "Palmbrezel" aus süßem Hefeteig wird in Teilen Schwabens am Palmsonntag gebacken.
- Birnbrot und Birnweggen unterscheiden sich durch die Zubereitung und die geographische Verbreitung: Beim Birnbrot wird die Birnenfüllung mit Brotteig aus Ruchmehl gemischt und einer dünnen Schicht Hefeteig umschlossen, während sie beim Birnweggen auf den dünn ausgerollten Hefeteig gestrichen und dann wie eine Roulade aufgerollt wird.
- Sie sind häufig aus Kartoffel- oder Hefeteig und werden gekocht, in heißem Fett oder im Backofen gebacken.
- Eher selten ist die Variante eines in Hefeteig eingeschlagenen Früchtebrots. Der Hefeteig nimmt dem Brot das rustikale Aussehen, verhindert aber das Verbrennen der außenliegenden Früchte.
- Im deutschsprachigen Raum sind mit dem Begriff Beignets meist Obstkrapfen gemeint, bei der verschiedene Fruchtstücke durch Brandmasse oder Hefeteig gezogen und frittiert werden.
- In Süddeutschland sind kleine "Martinsgänse" aus Keks- oder Hefeteig, aber auch Martinshörnchen, die aus Croissant-Teig entstanden, oder Laugenbrezeln üblich.
- Als Striezel (auch Strietzel) bezeichnet man in der deutschen und österreichischen Küche ein Gebäck aus Germteig (Hefeteig) ähnlich dem französischen Brioche.
- Dinnete sind aus Hefeteig, Grundlage ist der ausgewalzte Brotteig.
- Hefeklöße sind aus Hefeteig hergestellte Klöße.
- Es gibt grundsätzlich zwei Arten von „Galette des Rois“, "la brioche" (Hefeteig) und "galette feuilletée" (Blätterteig).
- Dem Gebildbrot aus Hefeteig wird in Westfalen in jedem Fall eine weiße Tonpfeife beigegeben.
- Bei Hochzeiten spielt der zopfförmige, mit Blumen verzierte und ohne Form gebackene "Colac" aus süßem Hefeteig eine rituelle Rolle als Geschenk an das Brautpaar.
- Am Bodensee schenkten die Mädchen ihrem Liebsten nach dem Scheibenschlagen "Funkenbrezeln", zubereitet aus einem süßen Hefeteig mit Milch, Butter und Rosinen.
- Ein Reformationsbrötchen ist ein süßes (Hefeteig-)Gebäck, meist von der Größe einer Apfeltasche (Durchmesser ca. 13 cm). Es soll eine Lutherrose symbolisieren.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!