Übersetzung für '
Heiliger' von Deutsch nach Russisch
ADJ | heilig | heiliger | am heiligsten heiliger | heilige | heiliges heiligster | heiligste | heiligstes | |
NOUN | der Heilige / ein Heiliger | die Heiligen | |
SYNO | Adept | Erleuchteter | Guru | ... |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
NOUN article sg | article pl
13 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Der Opferhain von Bamble ist ein „heiliger Hain“ aus der Eisenzeit.
- An den Langhauswänden stehen spätgotische Schnitzfiguren: Heiliger Achatius (Ende 15. ...
- In Stuttgart gehören ein heiliger Joachim und eine Anna selbdritt zu den Museumsbeständen im Alten Schloss, in der Pfarrkirche in Bad Dürrheim befindet sich laut Kern ein heiliger Joseph mit Kind.
- Der Lhamo Latso gilt als „heiliger See“.
- Die vier Evangelisten an Ost- und Westseite stammen von Josef Heu (heiliger Johannes), Othmar Schimkowitz (heiliger Lukas), Josef Breitner (heiliger Matthäus) und Artur Kaan (heiliger Markus).
- Symbolisch beziehen sich Fu auf die Darstellung heiliger Räumen und heiliger Zeiten.
- Das Kloster Sfântul Ioan cel Nou ("heiliger Johannes, der neue (Märtyrer)") befindet sich in Suceava in Rumänien.
- Der erste Teil des russischen Namens wurde direkt von dem samischen Substantiv "siejjʹd" in der Bedeutung „Idol, heiliger Ort, Opferplatz“ übernommen.
- Bei Bondali ist ein heiliger Baum als Kultstätte unter den Namen "Kang Jiramba/Kang Tate" und zwischen Bondali und Bwiam ein heiliger Baum unter den Namen "Kanjendi" bekannt.
- Flankiert wird es von den von Jakob Christoph Schletterer geschaffenen Statuen (von links nach rechts): Heiliger Andreas Corsini, Prophet Elisäus, Prophet Elias und heiliger Cyrillus.
- Der Névet Wald bei Locronan in der Bretagne war ein heiliger Ort der Druiden, der später christianisiert und dem Heiligen Ronan, einem irischen Wanderbischof und Einsiedler in der Bretagne geweiht wurde.
- Josefs-Kapelle sind gotische, spätgotische und barocke Plastiken vorhanden, darunter eine Madonna um 1430/1440, ein heiliger Sebastian von 1470/1480 und ein heiliger Georg, der um 1690 geschaffen wurde.
- Die Grundbedeutung war „heiliger Hain“ und diese Wörter werden demnach mit litauischem "al̃kas", "alkà" „(heiliger) Hain“ und lettischem "ę̀lks" „der Götze, der Abgott“ in Verbindung gebraucht.
- Temennu ist der sumerisch-akkadische Begriff für "Gründungsurkunde/Gründungskapsel" und wird auch "heiliger Gründungsstein" genannt.
- Besondere Aufmerksamkeit widmete Kongtrül in diesem Lebensabschnitt der Pflege des Kultes heiliger Orte.
- Laurentius hat einen neugotischen Hochaltar mit drei Schnitzfiguren des Meisters von Rabenden: Madonna mit Kind, heiliger Laurentius und heiliger Jakobus (1515).
- Neben dem kurzen „heiliger Bimbam“ werden auch längere Formen wie „Du heiliger Bimbam“ oder „ach Du heiliger Bimbam“ gebraucht.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!