Werbung
 Übersetzung für 'Herzog von Sachsen' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
ист.
герцог {м} Саксонии
Herzog {m} von Sachsen
Teiltreffer
ист.
герцог {м} Швабии
Herzog {m} von Schwaben
ист.
курфюрст {м} Саксонии
Kurfürst {m} von Sachsen
ист.
герцог {м}
Herzog {m}
геогр.
Саксония {ж}
Sachsen {n}
ист.этн.
саксы {мн}
Sachsen {pl}
ист.пол.
курфюршество {с} Саксония
Kurfürstentum {n} Sachsen
геогр.
Саксония-Анхальт {м}
Sachsen-Anhalt {n}
ист.этн.
трансильванские саксы {мн}
Siebenbürger Sachsen {pl}
ист.
герцогство {с} Саксен-Кобург и Гота
Herzogtum {n} Sachsen-Coburg und Gotha
от {prep}von
91
само собойvon selbst
направо от {adv}rechts von
с самого началаvon vornherein
с давних пор {adv}von jeher
издавна {adv}von jeher
поверху {adv} [разг.](von) oben
ве́рхом {adv} [поверху](von) oben
вне {prep} [+gen.]außerhalb von
издали {adv} [издалека]von fern
издалёка {adv} [разг.]von fern
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Oberhaupt der Landeskirche war der jeweilige Herzog von Sachsen-Coburg als „summus episcopus“.
  • August 1195 in Braunschweig) aus dem Geschlecht der Welfen war von 1142 bis 1180 Herzog von Sachsen (als "Heinrich III."
  • gemeinsam mit dem Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach Carl Alexander und dem Herzog von Sachsen-Altenburg Ernst I.
  • Im Mai 1909 verlieh Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha Reinhardt einen Professoren-Titel.
  • Im Reich hatte sich der Kaiser mit seinem Cousin Heinrich überworfen, dem Herzog von Sachsen und Bayern aus dem Hause der Welfen, nachdem beide über zwei Jahrzehnte eng zusammengearbeitet hatten.

  • Heinrich der Löwe wurde 1180 als Herzog von Sachsen gestürzt und verstarb 1195.
  • Otto war im Jahr 1112 für eine kurze Zeitdauer Herzog von Sachsen.
  • Der nachfolgende Pfalzgraf bei Rhein als Erztruchsess trägt eine (silberne) Schüssel, der Herzog von Sachsen als Erzmarschall trägt als Attribut ein Schwert und zuletzt der Markgraf von Brandenburg als Erzkämmerer einen Schlüssel.
  • Um seiner Entscheidung mehr Gewicht zu verleihen, soll nach neueren Forschungen eine welfische Fürstengruppe um Erzbischof Adolf von Köln vorgeschlagen haben, dass zwei geistliche und zwei weltliche Fürsten – die Erzbischöfe von Köln und Mainz sowie der Pfalzgraf bei Rhein und der Herzog von Sachsen – analog zu einem paritätisch besetzten Schiedsgremium – den entscheidenden Wahlausschuss bilden sollten.
  • Da der Herzogtitel die höhere Würde besaß, führte dieser von nun an den Titel „Herzog von Sachsen“, wodurch der heutige Freistaat Sachsen seine Bezeichnung bekam.

  • Der Herzog versprach ihm nicht nur, seine Tätigkeit als Kapellmeister von Haus aus für den Eisenacher Hof zu bewahren, sondern veranlasste auch den Herzog von Sachsen-Weimar, Telemann eine weitere Kapellmeisterstelle zuzusagen.
  • Bernhard, der jüngste Sohn Albrecht des Bären, wurde nach der Ächtung Heinrich des Löwen durch Kaiser Barbarossa Herzog von Sachsen.
  • Ernst übernahm dabei vor allem die Landgrafschaft Thüringen und das Herzogtum Sachsen-Wittenberg einschließlich der mit ihm verbundenen unteilbaren Kurwürde, Albrecht die Mark Meißen einschließlich des Titels „Herzog von Sachsen“.
  • Allerdings konnte Heinrich der Stolze bis zu seinem Tod (1139) seine Machtposition in Sachsen halten und für seinen noch unmündigen Sohn Heinrich den Löwen sichern; im Jahr 1142 wurde Heinrich der Löwe von Konrad als Herzog von Sachsen anerkannt, womit das Herzogtum wieder in welfische Hand gelangte.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!