Werbung
 Übersetzung für 'Hilfsstelle' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Hilfsstelle | die Hilfsstellen
медпункт {м}Hilfsstelle {f}
13
пункт {м} медицинской помощиHilfsstelle {f}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • 1901 wurde auf Koror eine detachierte Hilfsstelle mit einem farbigen Leiter eingerichtet.
  • Es folgte unter der Mitarbeit von Pfarrer Sundhauser eine weitere Hilfsstelle in Großwardein.
  • Anton Weber leitete von 1941 bis September 1944 die päpstliche Hilfsstelle für »katholisch getaufte Nichtarier« in Rom.
  • Erst nach dem Übereinkommen zur Wiederherstellung des Friedenszustandes 1921 wurde wieder ein deutsches Generalkonsulat in Shanghai eingerichtet, das bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs unter dieser Bezeichnung existierte und danach noch einige Zeit als nichtamtliche Hilfsstelle für Angehörige der deutschen Kolonie tätig war.
  • 1940 gründete der Kardinal die "Erzbischöfliche Hilfsstelle für nichtarische Katholiken". Sie verhalf hunderten katholischen „Nichtariern“ zur Flucht in ein sicheres Ausland.

  • Radlauer Nachlass lagert heute im Archiv der Hilfsstelle für ehemals Rasseverfolgte.
  • Die „Hilfsstelle für evangelische Pfarrer e. V.“ unter ihrem Leiter Roland Reuter war nach ihrer Gründung Mitglied der ENiD und hält enge Verbindung zu Gruppen der Bekenntnisbewegung im Rheinland.
  • Sie richtete beim Arbeitsamt Stuttgart eine Hilfsstelle für Frauenarbeit ein und eine neue Abteilung für Frauen.
  • Die von ihm geführte Stadtverwaltung hatte während des Krieges vor allem als Hilfsstelle für die Düsseldorfer Rüstungsindustrie gewirkt.
  • Aufgrund dieser Tätigkeit übernahm sie schließlich die Leitung der "Kirchlichen Hilfsstelle für evangelische Nichtarier".

  • Das Ehepaar Staehle gehörte zur „Kirchlichen Hilfsstelle für evangelische Nichtarier“ und half aktiv Verfolgten.
  • 1926 kehrte er nach Gommern zurück, wo er eine Hilfsstelle als Lehrer erhielt.
  • In der staatlichen Anerkennung als Organisation zur Förderung der Auswanderung der als Juden verfolgten Deutschen erscheint das Büro unter dem Namen "Hilfsstelle für nichtarische Christen".
  • Innitzer gründete die „Erzbischöfliche Hilfsstelle für nichtarische Christen“, die Juden bei der Ausreise aus Österreich mit der Beschaffung von dazu nötigen Dokumenten half und Rechtsberatung sowie ärztliche Hilfe organisierte.
  • Als nach dem Hitler-Stalin-Pakt die Baltendeutschen „heim ins Reich geholt“ wurden, war Bernsdorff an der Durchführung beteiligt und leitete ab November 1939 den Baltendeutschen Dienst/baltendeutsche Hilfsstelle in Swinemünde.

  • Er gründete auch eine Hilfsstelle zur Ansiedlung der sudetendeutschen Volksgruppe in Geretsried, Waldkraiburg und Neugablonz.
  • Majer-Leonhard leitete ab 1945 die "Hilfsstelle für Rasseverfolgte" (zunächst unter dem Namen: "Betreuungsstelle für nichtarische Christen") der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart.
  • 1946 wurde sie wissenschaftliche Referentin in der Kirchlichen Hilfsstelle für seelsorgerliche Sonderaufgaben.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!