Übersetzung für '
Holland' von Deutsch nach Russisch
NOUN | (das) Holland | - | |
SYNO | Holland | Königreich der Niederlande | Niederlande |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die moderne Niederländische Standardsprache ist stark vom Dialekt der früheren mächtigsten Provinz Brabant (heute die Provinz Nord-Brabant) und Holland (heute die Provinzen Nord- und Südholland) geprägt.
- Die "Spaarndam" war ein frachtfahrendes Passagierschiff der Holland-America Line, welches am 14.
- Im Dezember 2003 vollendete Tennet die Übernahme des Stromnetzbetreibers "Transportnet Zuid Holland" (TZH), der die 150-kV-Leitungen in Südholland betrieb.
- Der Holland-Wieselmaki ("Lepilemur hollandorum") ist eine auf Madagaskar lebende Primatenart aus der Gruppe der Wieselmakis innerhalb der Lemuren.
- Die Ronde van Noord-Holland (dt. "Nordholland-Rundfahrt") ist ein niederländisches Straßenradrennen.
- Die Namen der beiden Provinzen, die auf -holland enden, und der gemeinhin gebräuchliche Name „Holland“ für die Niederlande haben ihren Ursprung im Begriff Holtland.
- Der holländische Dialekt ist der niederländische Dialekt, der im Raum Holland gesprochen wird, also ungefähr in den beiden Provinzen Nordholland und Südholland.
- Januar 1256 war der deutsche König und Graf von Holland Wilhelm von Holland auf einem Feldzug gegen die Westfriesen, die im Norden der gegenwärtigen Provinz Nordholland leben.
- Nicht zuletzt stehen da die Kerngebiete des Landes, die ehemalige Grafschaft Holland, seit 1840 eingeteilt in die Provinzen Noord-Holland (Nordholland) und Zuid-Holland (Südholland) und der mittelalterliche Bischofssitz Utrecht mit seiner Umgebung, der Provinz Utrecht.
- "Serrasalmus hollandi" ist eine Sägesalmlerart aus dem tropischen Südamerika.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!