Werbung
 Übersetzung für 'Hopfen-' von Deutsch nach Russisch
NOUN   der Hopfen | die Hopfen
VERB   hopfen | hopfte | gehopft
бот.
хмелевой {adj}
Hopfen-
бот.
хмелевый {adj}
Hopfen-
бот.гастр.T
хмель {м}
Hopfen {m}
8
Горбатого могила исправит. [идиом.]Da ist Hopfen und Malz verloren. [Idiom]
беседка {ж}, увитая хмелем(eine) Laube {f}, von Hopfen umrankt
бот.T
хмель {м} вьющийся [Humulus lupulus]
Echter Hopfen {m}
бот.T
хмель {м} обыкновенный [Humulus lupulus]
Echter Hopfen {m}
7 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die original Münchner Brauweise (dunkles Malz, wenig Hopfen) ist historisch durch zwei Umstände bedingt: Zum einen braute man in München schon lange vor der Erfindung von Methoden zur Herstellung heller Gerstenmalze.
  • Beim Grünhopfenbier wird der Hopfen ohne Trocknung direkt von der Ernte verarbeitet.
  • Aufgrund der niedrigen Temperaturen werden kaum Bitterstoffe (Alphasäuren) aus dem Hopfen gelöst, die aromatischen ätherischen Öle des Hopfens hingegen werden gut in die Würze eingebunden.
  • die windenden Sprossachsen vom Hopfen verhalten. Die Ranken von Weinreben haben allerdings keinen festgelegten Schraubungssinn.
  • Bei Xanthohumol handelt es sich um ein prenyliertes Pflanzenpolyphenol, das den Chalkonen zugeordnet wird und bisher ausschließlich im Hopfen nachgewiesen werden konnte.

  • Mehrere weitere Sorten werden nur saisonal angeboten. Dazu gehört auch das Frischhopfenbier, für das die Brauerei selbst Hopfen anbaut.
  • Der Name des Gehöfts war damals „Weinzierl“, was möglicherweise darauf hinweist, dass vor dem Hopfen hier Wein angebaut wurde.
  • Nach Brauereiangaben findet als Hopfen ausschließlich Aromahopfen Verwendung.
  • Dies bedeutet, dass während der Bierreifung weiterer Hopfen zugegeben wird, wobei sich insbesondere die ansonsten leicht flüchtigen Hopfenöle im Bier anreichern.
  • Zur Durchführung des Bescheinigungsverfahrens für Siegelhopfen ist in der Regel die Zertifizierungsstelle örtlich zuständig, in deren Siegelbezirk die Anbaufläche, auf der der Hopfen erzeugt wurde, gelegen ist.

  • Aus Kostengründen wurde meist selbstangebauter Hopfen („Hinterhofhopfen“) zugesetzt.
  • Das Artepitheton "lupulina" bedeutet hopfen-artig und rührt vom Hopfen ("Humulus lupulus") her.
  • In der älteren Literatur nennt man linkswendige Kurven auch "hopfenwendig", rechtswendige auch "weinwendig", weil die Ranken von Weinrebengewächsen bzw. Hopfen längs solcher Kurven wachsen.
  • Das wichtigste und älteste Anbaugebiet für Hopfen in Tschechien ist die Saazer Region (Žatecko) um die Stadt Saaz/Žatec mit 355 Hopfenanbaugemeinden in den Bezirken Louny, Chomutov, Kladno, Rakovník, Rokycany und Pilsen-Nord.
  • Von 1978 an wurde in diesem früher deutschlandweit bedeutenden Hopfenanbaugebiet HW (Rottenburg-Herrenberg-Weil der Stadt) kein Hopfen mehr angebaut.

  • Im Hersbrucker Anbaugebiet wurden etliche Hopfensorten entwickelt, darunter der Frühe Gebirgshopfen, Altersittenbacher Frühhopfen (Bürners Frühhopfen) und der späte Hersbrucker Gebirgshopfen.
  • Als Siegelhopfen wird in Deutschland nach Anbau- bzw.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!