Werbung
 Übersetzung für 'Inthronisation' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Inthronisation | die Inthronisationen
религ.
интронизация {ж}
Inthronisation {f} [eines Kirchenoberhauptes]
возведение {с} на престолInthronisation {f} [eines Monarchen]
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Er starb knapp drei Jahre nach seiner Inthronisation als Erzbischof von Reims.
  • Seine Inthronisation am 8. Dezember 1590 beendete eine Sedisvakanz von 72 Tagen.
  • Seine Inthronisation erfolgte am 9. Juli 695.
  • Seine Inthronisation erfolgte am 2. Januar 725.
  • 1943 wurde Komarow vom Dekan der Epiphanien-Kathedrale zu Jelochowo Protopresbyter Nikolai Fjodorowitsch Koltschizki zum Leiter des Chores der Patriarchen-Kathedrale berufen, so dass er sogleich bei der Inthronisation des Patriarchen Sergius I.

  • Seine Inthronisation erfolgte 897/7/13 (japanischer Kalender, d. i. am 14. Aug.), zwei Tage nachdem sein Vater Uda abgedankt hatte.
  • Wegen seiner Treue verlieh Friedrich der Große, nach seiner Inthronisation Münchows Familie das Erbtruchsessamt der Kurmark.
  • 1992 wurde Ball Bischof von Gloucester. Bei seiner Inthronisation 1991 war auch der britische Thronfolger, Prinz Charles, anwesend.
  • Am 17. November 2012 ernannte ihn Benedikt XVI. zum Erzbischof von Ravenna-Cervia. Die feierliche Amtseinführung (Inthronisation) fand am 20. Januar 2013 statt.
  • Am 22. Dezember 2005 ernannte ihn Papst Benedikt XVI. zum Bischof von Gualeguaychú. Die Amtseinführung (Inthronisation) fand am 11. März 2006 statt.

  • Am 14. September 2012 wurde er zum Bischof von Quiché ernannt. Die feierliche Amtseinführung (Inthronisation) fand am 24. November desselben Jahres statt.
  • Während der Inthronisation eines neuen Kaisers vollführten sämtliche Angehörige des Hofstaates den Kotau in ritualisierter Form durch Zuruf eines Generaleunuchen oder Zeremonienmeisters.
  • Als ältester lebender Sohn und Oberhaupt des Hauses nahm er am 13. September 1229 an der Inthronisation seines Bruders Ögedei teil.
  • Darüber hinaus entstand die "Missa solemnis op. 123" zu Rudolphs Inthronisation als Erzbischof von Olmütz.
  • Lucius II., ursprünglich "Gerardus Caccianemici de l'Orso" († 15. Februar 1145), war Papst ab 9. März (Inthronisation am 12. März) 1144.

  • Bei den Wahlen zum Patriarchen von Moskau erhielt er 77 Stimmen und beteiligte sich im Anschluss an den Vorbereitungen zur Inthronisation von Patriarch Tichon, wie er selbst in dem Artikel „Wahl und Inthronisation Seiner Heiligkeit Patriarch Tichon, seine Persönlichkeit und [...] Werk“ beschreibt.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!