Übersetzung für '
Irrglauben' von Deutsch nach Russisch
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- In zahlreichen Schriften, Drehbüchern, Hörspielen bemüht sich Daisne, den für Menschen so typischen Irrglauben aufzuzeigen, die Welt sei prinzipiell erforschbar.
- Aufgrund seines schlechten Karmas verfiel er dem Irrglauben, dass der brahmanische Dreistab zum Heil führe.
- Entgegen einem weit verbreiteten Irrglauben siedelten sich die Juden zunächst nicht in Kazimierz an, sondern im heutigen Universitätsviertel um die St.-Anna-Straße.
- Wegen Auseinandersetzungen mit Jón Arason, dem katholischen Bischof von Hólar, der ihn im Zuge der Gegenreformation der Gotteslästerung, der Verbreitung von Irrglauben und des Widerstandes gegen Kirchengesetze anklagte, floh Jónsson nach Dänemark.
- Das australische Militär führte in den nachfolgenden Tagen eine intensive Suche nach "I-174" nach dem Angriff in dem Irrglauben durch, dass das U-Boot beim Gegenangriff schwer beschädigt worden sei.
- Von Papen hatte mit der NSDAP über eine Koalitionsregierung verhandelt in dem Irrglauben, sie in der Regierung zähmen zu können.
- Wei griff in dem Irrglauben in Qi einen treuen Verbündeten zu besitzen Han mit seiner gesamten Streitmacht an, ohne ausreichende Reserven im Hinterland zu stationieren.
- In seinem paradoxen Werk "A Satyr against Mankind" stellt er die moralische Verworfenheit des Menschen und den Irrglauben, eine Überlegenheit durch die Vernunft zu besitzen, der „Aufrichtigkeit“ des instinktsicheren Tieres gegenüber.
- Einem weitverbreiteten Irrglauben nach sind die beiden genannten Wälle von den Römern erbaut worden.
- Entgegen dem in Deutschland verbreiteten Irrglauben ist jedoch auch dort der Besitz „weicher Drogen“ strafbar, wird allerdings bei geringeren Mengen in aller Regel nicht verfolgt.
- Im Gegensatz zu einem weitverbreiteten Irrglauben schützten stählerne Plattenpanzer, wie sie ab dem 14.
- Schon Linnaeus saß diesem Irrglauben auf, und obwohl bereits im 18.
- Die Schiiten werden als abtrünnige Sekte betrachtet, der eine Reihe von Vergehen, Fehler und Irrglauben vorgeworfen wird.
- Die dreiköpfige Mannschaft um den britischen Polarforscher Ernest Shackleton wählte ihn 1916 im Zuge der Endurance-Expedition (1914–1917) bei der Durchquerung Südgeorgiens zur Rettung der auf Elephant Island gestrandeten Expeditionsteilnehmer im Irrglauben, über ihn zur Walfangstation Stromness zu gelangen und musste hier umkehren.
- Der Bischof versucht mit seinen schwarzen Vertrauten eine Lösung zu finden, dass die Männer diesem Irrglauben nicht weiter erliegen.
- Zahlreiche Studien haben in den letzten Jahren diesen Irrglauben nachgewiesen.
- Investitionen und die Einstellung von mehr als 100 zusätzlichen Mitarbeitern hätten die familiäre Unternehmenskultur zerstört, so Jordan, und er selbst sei dem Irrglauben aufgesessen, [...] und habe sich deshalb fortan auf rudimentäre Tätigkeiten wie die Vermittlung von Sponsoren konzentriert.
- Viele Mythen und Irrglauben sind über Kontorsionisten verbreitet worden; die meisten von ihnen sind dem Unwissen der breiten Öffentlichkeit über die menschliche Anatomie und Physiologie geschuldet, während andere bewusst von Kontorsionisten oder Fans erfunden wurden, um die Darbietungen noch mysteriöser erscheinen zu lassen.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!