NOUN | der Junghegelianer | die Junghegelianer | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Er gehörte der Gruppe der Junghegelianer an. Nach dem Studium war er Assessor im preußischen Justiz beziehungsweise Staatsdienst.
- In dieser Zeit war Beta Junghegelianer.
- Der Junghegelianer Bruno Bauer leitete den Titel seiner 1843 erschienenen religionskritischen Frühschrift "Das entdeckte Christentum" von "Le christianisme dévoilé" ab.
- Vater Gustav Lenz wurde zum Kreis der Junghegelianer gezählt und hatte nach den revolutionären Ereignissen von 1848/49 seine Beamtenkarriere abbrechen müssen.
- Die Junghegelianer oder Linkshegelianer waren eine Gruppe deutscher Intellektueller in der Mitte des 19.
- Jung war Junghegelianer und Verfasser demokratisch orientierter politischer Schriften.
- Aus der Perspektive der Polizeibehörden war die Beteiligung bekannter linker Junghegelianer wie Eduard Meyen und Adolf Friedrich Rutenberg verdächtig.
- Sie kritisierten den Radikalismus der Junghegelianer als bloß theoretischen und abstrakten Idealismus, den Frühsozialismus anderer Radikaldemokraten als moralischen Utopismus und den Anarchismus von Pierre-Joseph Proudhon, Michail Alexandrowitsch Bakunin und anderen als individualistischen Voluntarismus.
- Die Hallischen Jahrbücher waren eine Zeitschrift, die 1838–1843 zuerst in Preußen, dann im Königreich Sachsen erschien. Sie gelten als das wichtigste publizistische Organ der Junghegelianer.
- Dies zeigt sich insbesondere in der intellektuellensoziologischen Habilitationsschrift über die Junghegelianer.
- Unter dem Einfluss der Schriften von Ludwig Börne, Heinrich Heine, der Junghegelianer und des utopischen Sozialismus wandte er sich demokratischen und sozialistischen Ideen zu.
- Marx und Engels folgten dabei der Kritik Ludwig Feuerbachs an Hegels objektivem Idealismus und grenzten sich von der „Hegelei“ der Junghegelianer ab, wobei sie danach strebten, ihre dialektische Methode auf der Grundlage des Materialismus auszuarbeiten und einzusetzen.
- Walther Theimer zufolge war der frühe oder utopische Sozialismus die stärkste derjenigen Strömungen, die Marx beeinflusst haben: Dieser Sozialismus „gab ihm erst die Richtung; sonst hätte es nur einen bürgerlich-radikalen Junghegelianer mehr gegeben“, so Theimer.
- Ludwig Hermann Franz Buhl (* 20. Juni 1814 in Berlin; † 1882) war ein deutscher Schriftsteller, Junghegelianer, Übersetzer und Journalist. Er veröffentlichte auch unter dem Pseudonym M. O. Herni.
- Adolf Friedrich Rutenberg (* 30. Oktober 1808 in Berlin; † 6. Dezember 1869 ebenda) war ein deutscher Geografielehrer, Junghegelianer und Journalist.
- Ernst Susemihl (* 20. November 1807 in Kirchdorf auf der Insel Poel; † 3. Februar 1863 in Pankow) war ein deutscher Übersetzer und Junghegelianer.
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!