NOUN | der Kölner Karneval | - | |
NOUN article sg | article pl
6 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- 2009 folgte ein Buch mit Geschichten und Fotos zum Kölner Karneval, 2013 "Da geht noch was.
- Bereits seit 1860 gab es Geisterzüge im Kölner Karneval, dieser Zug wurde im Ersten Weltkrieg verboten.
- Will lebt in Berlin, bezeichnet sich jedoch ihrer Heimatstadt Köln, etwa dem Kölner Karneval und dem 1. FC Köln, weiterhin stark verbunden.
- Insbesondere im Kölner Karneval wurde das Stück, das eigentlich nur als Geburtstagsständchen für die Band gedacht war, ein Dauerbrenner.
- Der Nubbel, im Kölner Karneval auch Zacheies genannt, hängt in der Karnevalszeit über vielen Kneipen und wird in der Nacht auf Aschermittwoch im Rahmen einer Zeremonie verbrannt.
- FC Köln bekennt sich zu einem der wichtigsten Kulturgüter der Stadt Köln, dem Kölner Karneval.
- Der Kölner Karneval – die „fünfte Jahreszeit“ – beginnt alljährlich am 11.
- Der Kölner Karneval ist ein rheinisches Volksfest, das jährlich von Millionen Menschen gefeiert wird. Er wird mundartlich auch "Fastelovend" oder "Fasteleer" genannt.
- Die Systeme wurden erstmals Ende 1966 geliefert, etwa ein dreiviertel Jahr nach dem erfolgreichen Test des Prototyps beim Kölner Karneval.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!