1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Darüber hinaus waren einige Mitglieder als "Afternoon Musume" aktiv, einer Werbe-Gruppe, die mit einer Coverversion von „Morning Coffee“ ein Kaffeegetränk bewarb.
- Kaffeering bezeichnet den ringförmigen Fleck, den ein Tropfen Kaffeegetränk nach dem Trocknen auf glatter Oberfläche hinterlässt.
- Bereits 1694 wurde das Kaffeegetränk in Leipzig öffentlich ausgeschenkt und 1697 die erste deutsche „Kaffeehaus-Ordnung“ erlassen.
- Der Nescafé Xpress ist ein trinkfertiges Kaffeegetränk und wird in kleinen Dosen und PET-Flaschen zu je 250 ml verkauft.
- Der Pharisäer ist ein Kaffeegetränk mit Rum mit einem Sahnehäubchen.
- Milchkaffee (französisch Café au lait) ist ein Kaffeegetränk hergestellt aus einem Teil starkem Kaffee und mindestens zwei Anteilen heißer Milch, jedoch ohne den Milchschaum wie beim Cappuccino..
- Durch Aufgießen dieses Pulvers mit heißem Wasser entsteht sofort ein Kaffeegetränk.
- Es ist ein Kaffeegetränk, das aus einem leicht gestreckten Mokka, heißer Milch, Schlagsahne und gegebenenfalls Schokostreuseln besteht.
- In den Niederlanden wird unter "Wiener Melange" entweder ein Kaffeegetränk verstanden, das mit gezuckertem Eigelb zubereitet wird, oder ein Kaffeegetränk ähnlich der österreichischen Variante, aber statt Milch wird heißer Kakao verwendet.
- Jahrhunderts wurde Wurzelzichorie weit verbreitet angebaut, heute spielt sie jedoch im Zusammenhang mit ihrer ursprünglichen Nutzung als Kaffeegetränk keine große wirtschaftliche Rolle mehr; das bekannteste Handelsprodukt mit einem Anteil an Wurzelzichorie unter seinen Inhaltsstoffen ist Caro-Kaffee.
- Cappuccino ([...]; [...] , wörtlich: "Kapuziner") ist ein italienisches Kaffeegetränk, das aus einem Espresso und heißem Milchschaum zubereitet wird.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!