NOUN | der Kammermeister | die Kammermeister | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Am 15. November 1575 erhielt er zusammen mit dem Kammermeister Hans Harrer ein Privileg zur Herstellung der Farbsubstanz Saflor aus Wismuterz von Schneeberg.
- Eberhard von Gemmingen († 1501), genannt "der Jüngere" oder "der Kammermeister", entstammte dem Geschlecht der Herren von Gemmingen aus deren frühem Stamm B (Hornberg).
- 1437 findet sich ein Bernhard Seiberstorffer zu Dangolfing (Herren von Seibersdorf/Kirchdorf), er war Kammermeister Herzog Heinrichs, und danach Propst zu Obernberg.
- Von 1607 bis 1797 war Garnstein an Ludwig Lindner, den Kammermeister des Hochstiftes Brixen, und seine Nachkommen verliehen, die das Prädikat „von Gerrenstein“ führten.
- Oktober 1846 ebenda) war ein deutscher Kauf- und Handelsmann sowie Kammermeister und Freimaurer in der Loge Harmonie in Chemnitz (aufgenommen am 24.
- Am 8. Juli 1406 wurde er von seinem Kammermeister mit einem Weidemesser erstochen. Der Bischof erlag einige Tage später den Verletzungen.
- Unter Philipps Sohn und Nachfolger, Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel (1567–1592), war Bing Kammermeister und schließlich von 1574 bis 1580 Kommandant der Festung Ziegenhain.
- ... März 1620 in Peckelsheim) war Sekretär, Kammermeister und Ratsherr des Grafen von Waldeck.
- Vor 1767 wurde das Gebäude durch den Dresdner Kammermeister Segnitz aufgestockt und erhielt das heutige Aussehen mit dem zurückgesetzten Saal, worauf eine zerstörte Wetterfahne aus den 1760er Jahren hinweist.
- Der Leiter der für die Verwaltung der königlichen Finanzen zuständigen Behörde in Böhmen wurde bis 1745 Kammermeister oder Landschreiber genannt.
- Wolf Prager war zwischen 1546 und 1555 kursächsischer Kammermeister am Hofe des Churfürsten August in Dresden und wurde 1555 von diesem als Zehntner nach Freiberg bestellt.
- Schlemm wurde später kurfürstlicher Kammersekretär und Kammermeister. In dieser Position oblag ihm unter anderem die Aufsicht über die fürstliche Vorrats- und Schatzkammer.
- Joachim Camerarius der Ältere (auch "Joachim Kammermeister"; * 12. April 1500 in Bamberg; † 17. April 1574 in Leipzig) war ein deutscher Humanist, Philologe, Universalgelehrter und Dichter.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!