NOUN | der Kanonendonner | die Kanonendonner | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- August 1914 den Kanonendonner der nahen Gefechte im Osten vernehmen.
- In der Wäscherei von Cathérine Hubscher arbeiten drei Frauen. Kanonendonner und andere Geräusche lassen vermuten, dass in den Straßen gekämpft wird.
- September 1804 zog Napoleon Bonaparte während der Franzosenzeit bei seinem Staatsbesuch mit Glockengeläut und Kanonendonner feierlich durch das Eigelsteintor ein, um vom Eigelstein über die Marzellenstraße, Hohe Straße und Schildergasse den Neumarkt zu erreichen.
- Korps, worauf zwei der vier Kompanien der Jäger in Richtung zum Kanonendonner des Korps das Bataillon verließen.
- Es legte an der Schifflände an, wo es mit Kanonendonner und von hohen Herren der Stadt empfangen wurde.
- Die geladenen Gäste sammelten sich unter "Kanonendonner und Glockengeläute" auf dem Bauschänzli.
- Der dort zu hörende Kanonendonner konnte bei Plattenspielern Schäden am Tonabnehmer verursachen.
- Obgleich der Hochwald kein Kampfgebiet war, wurde die Zivilbevölkerung an der „Heimatfront“ nicht nur durch die zunehmende Nahrungs- und Rohstoffknappheit sowie durch den Mangel an Arbeitskräften getroffen, sondern ebenso durch die Auswirkungen der industrialisierten Kriegsführung: Zeitgenössische Chroniken berichten von feindlichen Kampffliegern auf dem Weg nach Trier und dem noch hier vernehmbaren Kanonendonner der nahen Westfront.
- Als Barceló mit 66 Jahren in den Rang eines Generalleutnants erhoben wurde, war er bereits taub vom Kanonendonner.
- Der Titelsong, auf der Bühne von Kanonendonner begleitet, erreichte als Singleauskopplung Platz 15 in Großbritannien.
- Er befolgte stur seinen Auftrag, den preußischen Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher zu verfolgen und eilte nicht nach Waterloo, wo Kanonendonner zu hören war.
- Ab März 1945 war aus der Ferne der Kanonendonner der amerikanischen Truppen zu hören.
- Mai 1843 durch festlich geschmückte Schiffe mit voller Ladung, die in Bamberg unter Kanonendonner nach Nürnberg ablegten.
- Erst als er gegen 14:30 Uhr von Quatre-Bras aus Kanonendonner hörte und damit klar war, dass vom linken Flügel keine Gefahr drohte, konnte Napoleon seinen Angriff gegen die preußischen Linien beginnen.
- begleitet von seiner Frau Joséphine unter Glockengeläut und Kanonendonner triumphal durch die Eigelsteintorburg in die Stadt ein.
- 211) oder „Kanonendonner“ (S. 354) sind nur einige Beispiele.
- Unter dem Kanonendonner der Kriegsschiffe spürt William das Paar auf und feuert fünf Schüsse auf sie ab – doch keiner trifft.
- Der Krieg symbolisiere die Vertreibung aus dem Paradies, während der Kanonendonner an das Flammenschwert der Cherubim erinnere.
- laut und klingend vorzutragen und ihnen mit Kanonendonner Applaus zu spenden“.
- Als besonders beeindruckend schildern Zeitzeugen den Einzug der siegreichen Truppen nach den Türkenkriegen in Wien: abwechselnd Kantorei und Stadtpfeifer von den Dächern, dazwischen die Heeresmusik und Kanonendonner.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!