NOUN | das Kanonenfutter | - | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Er hat sein Werbepatent ungeniert ausgenutzt, um sich zu bereichern, und zeigt in einem Treffen mit dem Prinzen keinerlei Hemmungen, seine erbärmlich ausgerüsteten Rekruten als Kanonenfutter ans Messer zu liefern.
- Kanonenfutter ist eine umgangssprachliche, geringschätzige Bezeichnung für einen verlustreichen Einsatz von Soldaten.
- Die in der Einheit Millionen gezählte Bevölkerung der Kontinente dient nur als Kanonenfutter und zur Rüstungsproduktion.
- Die marokkanischen Soldaten der Spanischen Legion wurden als Kanonenfutter westlich von Oviedo bei Kämpfen in El Escamplero eingesetzt.
- Gleiches gilt für Bernhard Wickis Antikriegsdrama "Die Brücke" (1959), in dem einige Jugendliche in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges als Kanonenfutter eine strategisch völlig unwichtige Brücke verteidigen sollen.
- Ist man ein Neuling und hat noch seine 365 Tage vor sich, zählt man zum Kanonenfutter.
- In einem wohlwollenden Vorwort wertete der Schriftsteller und Literaturhistoriker Fritz Mauthner den Verfasser als „Kanonenfutter für die Lyrik der Zukunft“ und prophezeite: „Und dennoch, so glaube ich, wird die Literaturgeschichte den Namen anmerken.
- Nach persönlichen Berichten erlebte er dort wie seine Einheit als „Kanonenfutter“ gegen die deutschen Stellungen anrannte und von 90 Mann seiner Einheit nur 19 den Einsatz überstanden.
- Zu Beginn des Weltkrieges galt die Armee der USA als zu unerfahren, sodass sie oft als Kanonenfutter gesehen wurde, deren Kampf gegen die kampferfahreneren deutschen und japanischen Truppen aussichtslos sei.
- An wissenschaftlichen Untersuchungen von Parawissenschaften seien sie höchstens insofern interessiert, „als deren Ergebnisse ‚Kanonenfutter‘ für öffentliche Kampagnen liefern könnten“.
- Der Begriff für diese teils vorhersehbare Opferrolle (Kanonenfutter) wurde von "Star-Trek"-Fans gebildet.
- In den figurenreichen Military-SF-Spektakeln, die John Ringo schreibt, werden als Redshirt immer wieder die Namen seiner Leser eingebaut, die auf diese Weise an den Kämpfen und Schlachten teilnehmen können, wenn auch in der Regel als Kanonenfutter und nicht für lange Zeit.
- Der mit der Offensive verbundene rücksichtslose Einsatz von Soldaten („Kanonenfutter“) trug ihm den Ruf eines „Blutsäufers“ ein und löste Meutereien in den eigenen Reihen aus.
- Der BND berichtete zudem, dass Russland Soldaten als „Kanonenfutter“ in Frontkämpfe schicke und hohe Verluste in Kauf nehme.
- Die künstliche Intelligenz der Gegner macht einen schlechten Eindruck, durch die schiere Masse an Feinden fungieren diese eher als Kanonenfutter.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!