Werbung
 Übersetzung für 'Kapp Putsch' von Deutsch nach Russisch
NOUN   der Kapp-Putsch | -
ист.
Капповский путч {м}
Kapp-Putsch {m}
путчевый {adj}Putsch-
пол.
путч {м}
Putsch {m}
ист.
путч {м} Гитлера и Людендорфа
Hitler-Ludendorff-Putsch {m}
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Auf dem "Neuen Friedhof" an der Briesker Straße befindet sich ein Gedenkstein für 41 überwiegend polnische Zwangsarbeiter sowie ein Denkmal für den Widerstand gegen den Kapp-Putsch.
  • 1920 war die Stadt für wenige Tage Sitz der Reichsregierung (siehe Kapp-Putsch).
  • Nach dem Kapp-Putsch im Jahr 1920 griff er in der nach Stuttgart geflüchteten Nationalversammlung seinen Parteifreund Gustav Noske scharf an, wenngleich ohne explizite Nennung des Namens.
  • Dies sollte sich spätestens mit dem Kapp-Putsch als falsch herausstellen.
  • Seine Anhänger wurden scherzhaft „Brigade Erhard“ genannt – nach einer Marineeinheit aus dem Kapp-Putsch von 1920.

  • Nach dem Kapp-Putsch 1920 löste ihn Otto Meißner ab.
  • April 1920 wurde die Stadt beim Kapp-Putsch von Kommunisten besetzt.
  • Ausgelöst durch den Kapp-Putsch 1920 lieferte sich die aus Bergleuten bestehende „Rote Armee“ eine Schlacht mit der Reichswehr mit Toten und Verwundeten.
  • März 1920 zusammen mit General Walther von Lüttwitz unter Einsatz der Marine-Brigade Ehrhardt mit Unterstützung von Erich Ludendorff den erfolglosen Kapp-Putsch gegen die demokratisch gewählte Reichsregierung in der Hauptstadt Berlin an.
  • Der Kapp-Putsch (auch Kapp-Lüttwitz-Putsch, selten Lüttwitz-Kapp-Putsch) vom 13.

  • Jedoch wurde dieser Aufruf – anders als beim Kapp-Putsch von 1920 – am 31.
  • Der Kapp-Putsch im März 1920 führte in Eckernförde zu blutigen Straßenschlachten zwischen den einmarschierten Putschisten und einer aus rund 1.600 Eckernfördern und Borbyern zusammengestellten „Arbeiterwehr“.
  • Ein erfolgreicher Erzwingungsstreik war der Generalstreik gegen den Kapp-Putsch vom März 1920.
  • Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Begriff auch ins Englische sowie ins Französische entlehnt, wobei er hier zunächst nur als Terminus technicus in Zusammenhang mit den politischen Wirren der Zwischenkriegszeit in Deutschland und Österreich begegnet ("Kapp-Putsch" 1920, "Hitlerputsch" 1923, "Juliputsch" 1934), in der allgemeineren Bedeutung „Umsturzversuch wo“ erst seit etwa 1950.
  • Der Ruhraufstand im Zusammenhang mit dem Kapp-Putsch vom 13.

  • Nach dem Kapp-Putsch übernahm Hans von Seeckt diesen Posten; er ließ 1923 sowohl die KPD als auch die NSDAP verbieten.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!