NOUN | der Kartoffelbrei | die Kartoffelbreie [selten] | |
SYNO | Abernmauke | Erdäpfelpüree | Kapü | ... |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Rippchen werden meistens warm zu Sauerkraut und Kartoffelbrei oder Brot serviert, teils aber auch kalt mit Senf zu Brot, Brötchen oder Kartoffelsalat.
- In der Pfalz werden Leberknödel "(Läwwerknepp)" häufig mit Sauerkraut und Kartoffelbrei gereicht. In Bayern und Österreich werden Leberknödel dagegen gerne als Suppeneinlage serviert.
- Oktober 2022 das Gemälde "Getreideschober" des Impressionisten Claude Monet mit Kartoffelbrei und klebten sich danach unter dem Bild an der Wand fest.
- Nach manchen Rezepten kann die Füllung noch Reis oder die Sauce Tomatenmark und Speck enthalten. Die übliche Beilage sind Salzkartoffeln, Kartoffelbrei oder regional begrenzt auch Reis.
- Zur Variation des Grundrezeptes kann man Grießbrei oder Kartoffelbrei unter die Masse mischen oder geröstete Semmelwürfel in die Mitte des Kloßes geben.
- Das Werk für Kartoffelflocken, Kartoffelmehl und Kartoffelbrei in der Strelliner Straße 22–27 im pommerschen Stolp besteht 2018 noch immer und firmiert als STOLON.
- Als typisch schlesisches Weihnachtsessen wird diese dann zusammen mit Kartoffeln, Kartoffelbrei oder Graubrot und Sauerkraut serviert.
- In einigen Haushalten werden Buuds mit Kartoffelbrei, Kohl oder Reis gegessen.
- Zum Verzehr wird die Wurst gebraten und traditionell mit Kartoffelbrei und Roter Bete serviert.
- Es besteht traditionell aus Kartoffelbrei und zerstampftem grünem Gemüse, meistens Kohl oder Rosenkohl, wobei beide Massen miteinander vermengt und in einer Pfanne angebraten werden.
- Bei halbseidenen Klößen kann es sich sowohl um Klöße aus geriebenen Kartoffeln – gekochten oder teils gekochten, teils rohen –, oder aus überbrühtem Kartoffelbrei handeln.
- Das Essen bestand meist aus Bratwurst mit Kartoffelbrei und Sauerkraut sowie einem Kräuterschnaps und einem "gaahlen Gelecht" („gelbes Geleucht“, Synonym für Zigarre).
- Das Gericht besteht aus Kartoffelbrei (Oberlausitzer Mundart: „Abernmauke“ oder auch nur kurz „Mauke“), gekochtem Rindfleisch mit viel Brühe und Sauerkraut.
- Zu Weihnachten besteht das traditionelle Festtagsmenü unter anderem aus mild gepökeltem, ofengebackenem Weihnachtsschinken (Joulukinkku), diversen Aufläufen, wie (süßer) Kartoffelbrei-, Karotten- und Leberauflauf, und Rote-Bete-Salat (Rosolli).
- Der Unterschied ist in erheblichem Maße auf die unterschiedliche Art der Wortbildung zurückzuführen: Dem deutschen Wort „Kartoffelbrei“/„Erdäpfelpüree“ (Ein neues Wort) entspricht im Französischen "purée de pommes de terre" (eine Wortgruppe, bestehend aus fünf Wörtern).
- In Irland und Schottland gibt es außerdem "Potato scones", die aus Kartoffelbrei, Butter und Salz zubereitet werden.
- Es ist dann kein fließfähiger Brei mehr, sondern ähnelt in der Konsistenz eher einer Speise, die an Festigkeit etwa zwischen einem „fest geratenen“ Kartoffelbrei und Knödeln läge.
- Oktober 2022 mit Kartoffelbrei beworfen, aber nicht beschädigt.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!