Übersetzung für '
Karwoche' von Deutsch nach Russisch
NOUN | die Karwoche | die Karwochen | |
SYNO | Karwoche | Stille Woche | Woche vor Ostern |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Als Berliner Tumult werden innerprotestantische konfessionelle Unruhen bezeichnet, die sich in der Karwoche 1615 in Berlin-Kölln ereigneten.
- Die zweite Ode wird nur in der Karwoche gesungen.
- In der Karwoche lädt auch hier ein heiliges Grab zur stillen Andacht ein.
- Als Triangel oder Triangelleuchter werden verschiedene liturgische Geräte bezeichnet, die in der Liturgie der Karwoche Verwendung finden.
- In Österreich dauern Osterferien etwas mehr als eine Woche, sie umfassen regulär die Karwoche bis zum Montag nach Ostern.
- Der Weinstadel wurde 1446 bis 1448 außerhalb der vorletzten Stadtbefestigung errichtet und diente in der Karwoche drei Tage lang für die Unterbringung und Speisung von Leprakranken (Sondersiechen).
- Sowohl bei der Kreuzverehrung am Karfreitag als auch im Stundengebet (Brevier) der Karwoche und der Kreuzfeste wird der Hymnus mit einer zusätzlichen Strophe zur Doxologie ("Ehre sei dem Vater") abgeschlossen.
- Am Donnerstag und Freitag in der Karwoche findet jedes Jahr die Veranstaltung "Festa dei Giudei" statt.
- Während der Karwoche 1983, am 31. März, erlitt Popayán durch ein Erdbeben bedeutende Zerstörungen mit Hunderten von Toten.
- Die Kleppern werden in der Karwoche vom Gründonnerstag bis zum Karsamstag meist von Kindern und Jugendlichen statt der Kirchenglocken verwendet, da diese der Überlieferung gemäß zur Beichte nach Rom fliegen.
- Außerdem gehen die Kinder in der Karwoche, ab Gründonnerstag, "Klappern" und ersetzen das Kirchengeläut vor dem Osterfest.
- Die Karwoche (frz. Originaltitel: "La Semaine Sainte") ist ein 1958 erschienener historischer Roman des französischen Schriftstellers Louis Aragon.
- In der Karwoche liegen Gründonnerstag und Karfreitag.
- Wie an sehr vielen Orten Spaniens veranstalten die religiösen Bruderschaften und Vereinigungen Prozessionen und religiöse Feiern in der Karwoche.
- Thomas Kerkring (* 14. Jahrhundert; † Karwoche 1451 in Lübeck) war ein deutscher Ratsherr der Hansestadt Lübeck.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!