Werbung
 Übersetzung für 'Katholische Liga' von Deutsch nach Russisch
ист.религ.
Католическая лига {ж}
Katholische Liga {f}
религ.
костёл {м}
(katholische) Kirche {f}
религ.
католическое вероисповедание {с}
der katholische Glaube {m}
религ.
католическая вера {ж}
der katholische Glaube {m}
религ.
римско-католическая церковь {ж} <РКЦ>
römisch-katholische Kirche {f}
лига {ж}Liga {f}
пол.
Лига {ж} арабских государств <ЛАГ>
Arabische Liga {f}
лит.F
Союз рыжих [Артур Конан Дойль / Дойл]
Die Liga der Rothaarigen [Arthur Conan Doyle]
8 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • 1631 und 1632 beteiligte sich die Hadler Landwehr auf Seiten der Schweden an den erfolgreichen Kämpfen gegen die katholische Liga.
  • Ebenso verwüsteten die Dänen und die Katholische Liga den Ort.
  • Er sollte das Gebiet gegen die Katholische Liga schützen und die Sache der Protestanten unterstützen.
  • von Frankreich 1589 unterstützte Ferdinando den Anspruch des Königs von Navarra, unbeirrt von der Opposition durch Spanien und die Katholische Liga, die von der Aussicht auf einen Hugenotten auf dem französischen Thron bestürzt waren.
  • gegen die Katholische Liga, floh aber 1603 nach Genf, als er wegen der Verschwörung des Herzogs von Biron, eines Komplotts gegen den König, verhaftet werden sollte.

  • ... November 1632 in Leipzig) war ein General im Dreißigjährigen Krieg, der für die Katholische Liga und Kaiser Ferdinand II.
  • Sein Gegenpart war die ein Jahr später gegründete Katholische Liga.
  • von der Pfalz im Aufstand der protestantischen böhmischen Stände gegen die Habsburger zum König von Böhmen gekrönt worden war (1619/20), besiegte ihn die Katholische Liga in der Schlacht am Weißen Berg.
  • Mai die Katholische Liga das evangelische Herzogtum Württemberg.
  • Die Katholische Liga wurde 1609 in München als ein Bündnis katholischer Reichsstände einige Jahre vor Beginn des Dreißigjährigen Krieges gegründet.

  • November 1620 siegte die Katholische Liga in der Schlacht am Weißen Berg über die Protestanten.
  • Als privater Kriegsunternehmer in herrschaftlichem Auftrag war er in den Jahren 1620–1626 einer der führenden Söldnergenerale im Kampf gegen den habsburgischen Kaiser und dessen Verbündete (Spanien, Bayern und die Katholische Liga) und trug aus persönlichen Gründen wesentlich dazu bei, die Reichswirren über die Zäsuren von 1620/21 und 1623 hinaus zu verlängern und zu einem europäischen Krieg auszuweiten.
  • (Heinrich von Navarra), der selbst nach seiner Thronbesteigung vom Protestantismus zum Katholizismus konvertiert war und nach seinem Sieg über die ihn bekämpfende Katholische Liga das Land zu befrieden versuchte, unterzeichnete das Edikt am 13.
  • (1589) die sog. Katholische Liga die Thronfolge des noch protestantischen Heinrich IV.
  • Er setzte sich für die Katholische Liga ein und stand, ebenso wie später sein Sohn Meinrad, im Dienste Bayerns.

  • Juli 1609 die katholische Liga. Die Liga wollte das bisherige Reichssystem aufrechterhalten und das Übergewicht des Katholizismus im Reich bewahren.
  • April 1625 brach der Niedersächsisch-Dänische Krieg aus, in dem Dänemark, England und Holland sich gegen die Katholische Liga verbündeten.
  • 1628 eroberte der kaiserliche Heerführer Tilly die Stadt für die Katholische Liga, kurz darauf brachten die Schweden sie bis 1636 in ihren Besitz.
  • Juli 1609 die Katholische Liga, die die katholische Macht im Reich sichern sollte.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!