Werbung
 Übersetzung für 'Kernverschmelzung' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Kernverschmelzung | die Kernverschmelzungen
SYNO Kernfusion | Kernverschmelzung
атом.физ.
синтез {м} ядер
Kernverschmelzung {f}
атом.физ.
слияние {с} ядер
Kernverschmelzung {f}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Kernverschmelzung' von Deutsch nach Russisch

Kernverschmelzung {f}
синтез {м} ядератом.физ.

слияние {с} ядератом.физ.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Bei Kernfusionswaffen (Wasserstoffbomben) dient ein herkömmlicher Atomsprengsatz (Fissionssprengsatz) dazu, die Kernverschmelzung der Wasserstoffisotope Deuterium und Tritium herbeizuführen.
  • Das Ergebnis der Befruchtung bzw. Kernverschmelzung ist die Zygote, die Erbgut beider Eltern enthält.
  • März 1957 erschien Diebners Name in der deutschen Presse mit der Ankündigung, dass er das „Geheimnis der Kernverschmelzung“ enträtselt habe.
  • Der im Sterben liegende Präsident Pi (Verweis auf Kreiszahl Pi) arbeitete bis zuletzt an der Energiegewinnung aus der Kernverschmelzung.
  • Weitgehend unabhängig von der Kernenergietechnik auf Basis der Kernspaltung (Fission) ist die zivile Energiegewinnung durch Kernverschmelzung (Fusion), die sich noch im Erforschungsstadium befindet.

  • Innerhalb der Zygospore findet schließlich zwischen je zwei Kernen die Kernverschmelzung (Karyogamie) statt, der aber fast immer sofort die Meiose genannte Reifeteilung folgt, so dass der durch zwei vollständige Chromosomensätze charakterisierte diploide Zustand im Lebenszyklus der Jochpilze nur äußerst kurz andauert.
  • Daher kann im Gebiet der leichten Kerne durch Kernverschmelzung (Kernfusion), im Gebiet der schweren Kerne durch Kernspaltung technisch nutzbare Energie gewonnen werden.
  • Im Jahr 1883 publizierte er Einzelheiten der Kernverschmelzung bei der Befruchtung mit der gleichmäßigen Verteilung der beim Teilungsvorgang halbierten mütterlichen und väterlichen Kernsubstanz.
  • Die im Boden oder Pflanzenrückständen überwinternden, bis zu zehn Jahren überdauerungsfähigen Dauersporen (Telio- oder Teleutosporen) keimen nach Kernverschmelzung (Karyogamie) im Frühjahr bis Sommer aus und bilden eine Basidie, in der Meiose und Mitose stattfinden.
  • Die sexuell durch Kernverschmelzung und Reduktionsteilung entstandenen Kerne wandern in die an der Scheitelregion gebildeten Ausstülpungen und bilden dort an den Sterigmen die Basidiosporen.

  • (Zur Kritik der „Kernverschmelzung“ Oschmanns)".
  • Als entwicklungsfähig gilt eine Eizelle innerhalb von 24 Stunden nach der Kernverschmelzung, wenn nicht bereits festgestellt wird, dass sich die befruchtete Eizelle nicht über das Einzell-Stadium hinausentwickeln kann.
  • Wenn leichte Nuklide (in der Abbildung links vom Bindungsenergie-Maximum gelegen) durch Kernfusion (Kernverschmelzung) eine höhere Nukleonenzahl erreichen, dann erhöht sich der Massendefekt pro Nukleon; diese nun zusätzlich fehlende Masse wird in Energie umgewandelt, die genutzt werden kann.
  • Mit anderen Worten: Nach der Kernverschmelzung wächst die Zygote zu einem Sporophyten heran; dieser erzeugt Sporen, aus denen wieder ein Gametophyt hervorgeht und so den Kreislauf der beiden Generationen schließt.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!