Werbung
 Übersetzung für 'Kirchensprache' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Kirchensprache | die Kirchensprachen
линг.религ.
церковный язык {м}
Kirchensprache {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Kirchensprache' von Deutsch nach Russisch

Kirchensprache {f}
церковный язык {м}линг.религ.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Das Niederländische war nur noch als Kultur- und Kirchensprache der Reformierten zugelassen.
  • Als Reaktion darauf führte die dänische Regierung 1851 Sprachreskripte ein, mit denen Reichsdänisch (Hochdänisch) als Schul- sowie Reichsdänisch und Hochdeutsch als Kirchensprache in den Teilen Schleswigs verankert wurde, in denen noch Sønderjysk (Plattdänisch) gesprochen, aber bisher Hochdeutsch als alleinige Schul- und Kirchensprache verwendet wurde.
  • Aber dennoch blieb Niederländisch (in seiner hochsprachlichen sowie kreolisierter Form) lange Zeit auf Ceylon lebendig. So zum Beispiel als Kirchensprache der reformierten Gemeinde in Colombo.
  • Elias Blix hat sich besondere Verdienste für die norwegische Kirchensprache erworben, so übersetzte er den Kleinen Katechismus Luthers und große Teile der Bibel in Nynorsk.
  • Kirchensprache war bis ins 20. Jahrhundert Französisch, Umgangssprache war Okzitanisch.

  • Andere Kirchen in Indien, wie die Church of South India haben keinen syrischen Ritus und keine syrische Kirchensprache und gehen vorwiegend auf Missionierungen der britischen Zeit zurück.
  • Im Jahr 1706 kam es zu einem publizistisch ausgetragenen Disput dreier ostpreußischer Pfarrer hinsichtlich einer Reform der litauischen Kirchensprache durch eine Annäherung an die Volkssprache.
  • führte zur Ehre dieser Missionare das Altkirchenslawische neben dem Lateinischen, Griechischen und Hebräischen als vierte Kirchensprache ein.
  • Viele Amrumer beherrschen auch Niederdeutsch, da dies die Sprache der küstennahen Seefahrer war. Zudem war es nach der Reformation bis 1720 Kirchensprache, ehe es vom Hochdeutschen abgelöst wurde.
  • Es wurden auch entsprechende Maßnahmen ergriffen: Nachdem Deutsch und Dänisch Jahrhunderte hindurch als Kirchensprache gleichberechtigt gewesen waren, wurde 1923 allein Dänisch als offizielle Kirchensprache eingeführt.

  • Der Name „Mekane Yesus“ kommt aus der äthiopisch-orthodoxen Kirchensprache, dem Altäthiopischen, und heißt ins Deutsche übersetzt: "Der Ort Jesu".
  • Nach äthiopischer Überlieferung schuf Frumentius die erste Übersetzung des Neuen Testaments aus der Koine in die Kirchensprache Altäthiopisch.
  • Erst 1937 wurde Färöisch als Schulsprache anerkannt, 1938 als Kirchensprache, und seit der Autonomie der Färöer von 1948 ist es Hauptsprache "(høvuðsmál)" auf der Inselgruppe.
  • Inwieweit Rumäniendeutsch eine standardisierte Varietät des Standarddeutschen als Überdachung der dortigen Varietäten in Form von Dialekten, Kirchensprache usw.
  • Der 13. März 1939 ist der Tag, an dem Färöisch im vollen Umfang als Kirchensprache zugelassen wurde. Heute haben die Färöer fast ausschließlich einheimische Geistliche.

  • Auch im bis 1864 zu Dänemark gehörenden Herzogtum Schleswig wurde das Nordfriesische nicht als allgemeine Unterrichtssprache berücksichtigt; so wurden beispielsweise die friesischsprachigen Gebiete an der Westküste Schleswigs infolge der Regenburgschen Sprachreskripte von 1851 weiterhin dem Gebiet mit ausschließlich deutscher Schul- und Kirchensprache zugeschlagen.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!