NOUN | die Kirchensteuer | die Kirchensteuern | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Zusätzlich fallen noch 5,5 Prozent der Steuer als Solidaritätszuschlag an und Kirchensteuer.
- Hatte der Steuerpflichtige Einkünfte, die dem Halbeinkünfteverfahren unterlagen, war für die Kirchensteuer dennoch der volle Betrag dieser Einkünfte Bemessungsgrundlage.
- Im Kanton Bern müssen natürliche Personen, die Mitglied einer Landeskirche sind, an diese die Kirchensteuer entrichten.
- Bei Kirchensteuerpflicht verringert sich die Bemessungsgrundlage aufgrund der Abziehbarkeit der Kirchensteuer. Näheres findet sich im Unterkapitel Kapitalertragsteuer und Kirchensteuer.
- Eine gemeinsame Angelegenheit ist die Kirchensteuer insofern, als von der jeweiligen Religionsgemeinschaft bei ihren Mitgliedern erhoben, andererseits aber vom Staat eingezogen wird.
- Jahrhundert zum Marienheiligtum in Glis gepilgert sein, und laut Albert Schott hätten sie «vor alters jeden todten nach Glys zum begräbnis gebracht und zahlten 1840 noch kirchensteuer dahin».
- Die Stolgebühren besaßen vor der Einführung der Kirchensteuer und in Ländern, in denen es auch heute keine Kirchensteuer gibt, eine höhere Bedeutung als dort, wo Kirchensteuern erhoben werden.
- Sie ist damit berechtigt, Kirchensteuer zu erheben.
- Die großen Kirchen in Deutschland ziehen über die Finanzämter Kirchensteuern ihrer Mitglieder ein.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!