Werbung
 Übersetzung für 'Kirchhof' von Deutsch nach Russisch
NOUN   der Kirchhof | die Kirchhöfe
SYNO Friedhof | Gottesacker | Gräberfeld | ...
церковный двор {м}Kirchhof {m}
кладбище {с} [при церкви]Kirchhof {m} [veraltend]
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Familie wohnte am Unser Lieben Frauen Kirchhof zentral in Bremen.
  • Der Kirchhof wurde 1884 eingerichtet. Er war als Erweiterung des Dorfkirchhofs gedacht, der seit 1220 besteht und 1903 geschlossen wurde.
  • Matthäus-Kirchhof in Schöneberg beigesetzt. Im Zuge der von den Nationalsozialisten 1938/1939 durchgeführten Einebnungen auf dem Friedhof wurden Hoffmanns sterbliche Überreste auf den Südwestkirchhof Stahnsdorf bei Berlin umgebettet.
  • Matthäus-Kirchhof in Schöneberg beigesetzt. Im Zuge der von den Nationalsozialisten 1938/1939 durchgeführten Einebnungen auf dem Friedhof wurden seine sterblichen Überreste auf den Südwestkirchhof Stahnsdorf bei Berlin umgebettet.
  • Frauenkirche und -kirchhof hatten für den Adel und das gehobene Bürgertum jedoch eine besondere Bedeutung als Begräbnisstätten.

  • Matthäus-Kirchhof in Schöneberg beigesetzt. Im Zuge der von den Nationalsozialisten 1938/1939 durchgeführten Einebnungen auf dem Friedhof wurden Küsters sterbliche Überreste auf den Südwestkirchhof Stahnsdorf bei Berlin umgebettet.
  • Matthäus-Kirchhof in Schöneberg bei Berlin beigesetzt.
  • Sie führt in Ost-West-Richtung vom Marktplatz und Unser-Lieben-Frauen-Kirchhof bis zum Ansgarikirchhof und mündet dort in die Hutfilterstraße, mit der sie einen zusammenhängenden Straßenzug bildet.
  • Matthäus-Kirchhof in Schöneberg beigesetzt. Im Zuge der von den Nationalsozialisten durchgeführten Einebnungen auf dem Friedhof 1938/1939 wurden Eulenburgs sterbliche Überreste auf den Südwestkirchhof Stahnsdorf bei Berlin umgebettet.
  • Matthäus-Kirchhof in Schöneberg beigesetzt. Im Zuge der von den Nationalsozialisten 1938/1939 durchgeführten Einebnungen auf dem Friedhof wurden Plockhorsts sterbliche Überreste auf den Südwestkirchhof Stahnsdorf bei Berlin umgebettet.

  • Matthäus-Kirchhof in Schöneberg beigesetzt. Im Zuge der von den Nationalsozialisten 1938/1939 durchgeführten Einebnungen auf dem Friedhof wurden Meitzens sterbliche Überreste auf den Südwestkirchhof Stahnsdorf bei Berlin umgebettet.
  • Matthäus-Kirchhof in Schöneberg beigesetzt. Im Zuge der von den Nationalsozialisten 1938/39 auf diesem Friedhof durchgeführten Einebnungen wurden Ewalds sterbliche Überreste auf den Südwestkirchhof Stahnsdorf umgebettet.
  • Der Jakobikirchhof war zweigeteilt. An der Nordseite der Jakobikirche befand sich der "Grüne Kirchhof", der noch bis mindestens 1840 als Begräbnisstätte diente, und an der Südseite der "Kahle Kirchhof", auf dem um 1777 die letzten Bestattungen stattfanden.
  • Matthäus-Kirchhof in Schöneberg beigesetzt. Im Zuge der von den Nationalsozialisten 1938/1939 durchgeführten Einebnungen auf dem Friedhof wurden Schulhoffs sterbliche Überreste auf den Südwestkirchhof Stahnsdorf bei Berlin umgebettet.
  • Matthäus-Kirchhof in Schöneberg beerdigt, erhielt dann 1939 (Umbettungen wegen Germania-Planungen) im Familiengrab auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf seine letzte Ruhestätte.

  • Erstmals urkundlich erwähnt wird der Aegidienkirchhof 1227 mit der lateinischen Bezeichnung "Apud sanctum Egidium" (Bei St. ...
  • Während die Kirche als Bestattungsort des Adels galt, fanden auf dem Sophienkirchhof vornehmlich Bürger ihre Ruhestätte.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!