Übersetzung für '
Kongobecken' von Deutsch nach Russisch
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- "Genyomyrus donnyi" ist ein afrikanischer Süßwasserfisch aus der Familie der Nilhechte (Mormyridae), der im zentralafrikanischen Kongobecken weit verbreitet vorkommt.
- "Myomyrus" ist eine Gattung afrikanischer Süßwasserfische aus der Familie der Nilhechte (Mormyridae). Sie kommt endemisch im Kongobecken vor.
- "Lamprologus tumbanus" ist eine afrikanische Buntbarschart, die nur im Tumbasee im westlichen Kongobecken vorkommt.
- Der Goldene Kurzgaumen-Flughund ("Casinycteris argynnis") ist eine kleine, bisher wenig erforschte Flughundart, die im zentralen und nördlichen Kongobecken vorkommt.
- 1881 fuhr Visser nach Afrika ins Kongobecken. Er arbeitete als Plantagen-Manager für die niederländische Handelsgesellschaft "Nieuwe Afrikaansche Handelsvennootschap", und zwar bis mindestens 1899 an der Loango-Küste in Französisch-Kongo.
- Maniokbrot (auf Lingála "kwánga" genannt) ist eine traditionelle Beilage in der Karibik sowie im Kongobecken auf der Basis von Maniok.
- "Heterochromis multidens" ist eine afrikanische Buntbarschart, die im mittleren Kongobecken nördlich von Pool Malebo, sowie im Ubangi, Ngupaya, Tshuapa, Dja und Sanga vorkommt.
- Gabun liegt an der westlichen Atlantikküste Zentralafrikas, von wo aus es sich in östliche Richtung bis kurz vor das Kongobecken erstreckt.
- "Bryconaethiops"-Arten leben als Schwarmfische in Seen und Flüssen des zentralen Afrikas vom Nigerdelta über Niederguinea und das Kongobecken bis nach Tansania.
- Die Arten von "Ctenopoma" (sensu stricto) kommen im tropischen Westafrika vom Nigerdelta über das Stromgebiet des Ogowe in Gabun bis zum Kongobecken vor.
- "Campylomormyrus" ist eine Gattung afrikanischer Süßwasserfische aus der Familie der Nilhechte (Mormyridae). Sie kommt in Zentral- und Westafrika vor, die meisten Arten im Kongobecken.
- Die Art ist in Afrika südlich der Sahara weit verbreitet. In dichten Waldgebieten (insbesondere im Kongobecken) fehlt sie jedoch.
- Sein Verbreitungsgebiet ist das Kongobecken. Typusfundort des Braunen Kugelfisches ist der Ubangi bei Banzyville.
- Die Vertreter kommen in den humiden Regenwäldern von Westafrika und dem Kongobecken vor. Sie sind am häufigsten auf sumpfigem Boden zu finden.
- Die Arten kommen im äquatorialen Westafrika und im Kongobecken vor. Sie sind auf tropische Tiefland-Regenwälder beschränkt.
- Im Kongobecken liegt das zweitgrößte tropische Urwaldgebiet der Erde.
- Die Art ist im tropischen Westafrika beheimatet und kommt im Kongobecken östlich bis nach Uganda vor. Es sind jedoch keine Wildvorkommen bekannt.
- Der Chinarindenbaum stammt ursprünglich aus den Bergregionen des nördlichen Südamerikas und wird vor allem in Indien und im Kongobecken kultiviert.
- Forschungen der NASA (z. B. LIS) haben ergeben, dass im Kongobecken, speziell westlich der Zentralafrikanischen Schwelle, die weltweit größte Blitzhäufigkeit zu finden ist.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!