NOUN | der Kräuterschnaps | die Kräuterschnäpse | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- In Schlettau wird exklusiv der Kräuterschnaps "Grubenfeuer" hergestellt.
- Die Aktiengesellschaft entstand 2013, als der österreichische Wein- und Sekthersteller Schlumberger seine Kräuterschnaps-Aktivitäten in einen eigenen Bereich auslagerte.
- Die kroatische Küche ist die Landesküche Kroatiens. Dazu gehören Fleischgerichte, Fischspezialitäten, herzhafte Suppen, Speck, Käse, Schinken sowie einheimischer Wein und Kräuterschnaps.
- So nutzten sie in den Wartezeiten die damals übliche Laterne zu einer Flasche um und füllten Kräuterschnaps hinein.
- Heidegeist (auch: "guter Heidegeist") ist ein Kräuterschnaps, der insbesondere in der Lüneburger Heide verbreitet ist.
- Auch nach dem Zweiten Weltkrieg konnten mit dem 32-prozentigen „Steinwald-Tropfen“ und dem 42-prozentigen Kräuterschnaps „Knüllfeuer“ die Vertriebserfolge fortgesetzt werden.
- Bekannt wurde die Brennerei durch den hier gebrannten Kornbrand und Kräuterschnaps.
- In Reuters Geburtsort Kütten gibt es heute eine Schelmuffsky-Straße ebenso wie den Kräuterschnaps „Schelmuffskys Reise-Elixier“.
- In Büren gibt es zwei regional bekannte Schnäpse, den "Bürener Ratstropfen", der als Kräuterschnaps bezeichnet werden kann, und den "Bürener Moritzbrand", ein Obstler mit Kümmel, der dem letzten Bürener Edelherren gewidmet ist.
- ... Kümmel, Anis), denen eine verdauungsfördernde Wirkung nachgesagt wird – der im Schnaps enthaltene Alkohol wirkt jedoch eher verdauungshemmend und eine verdauungsfördernde Wirkung für Kräuterschnaps ist wissenschaftlich nicht belegt.
- Dieses Ritual mit abschließendem Kräuterschnaps und Bier für 1,28 Mark hat zwischen beiden Vertrautheit geschaffen.
- Hochprozentiger Kräuterschnaps kann auch flambiert werden.
- Das Essen bestand meist aus Bratwurst mit Kartoffelbrei und Sauerkraut sowie einem Kräuterschnaps und einem "gaahlen Gelecht" („gelbes Geleucht“, Synonym für Zigarre).
- Grubenfeuer ist ein würziger Kräuterschnaps mit 60 % Vol. Alkoholgehalt, hergestellt aus verschiedenen Kräutern und Früchten.
- Besonders in der Lüneburger Heide ist eine Mischung mit dem Kräuterschnaps Heidegeist unter der Bezeichnung "108er" verbreitet, was sich auf die Addition der Alkoholgehalte von 58 beziehungsweise 50 Prozent zurückführen lässt.
- Der Kräuterschnaps und Magenbitter ist ein Extrakt aus über 40 verschiedenen Kräutern und Wurzeln. Unicum enthält 40 % vol. Alkohol. Die optimale Trinktemperatur liegt bei 8 °C bis 10 °C.
- Der örtliche Heimatverein kümmert sich um das Andenken von Reuter und vertreibt einen Kräuterschnaps unter dem Namen „Schelmuffskys Reise-Elixier“.
- In Beek/Limburg, Niederlande wird "Aels" (Markenname: Els la Vera) hergestellt; ähnlich ist auch der Tilburger Kräuterschnaps.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!