Werbung
 Übersetzung für 'Kriminalbeamter' von Deutsch nach Russisch
NOUN   der Kriminalbeamte / ein Kriminalbeamter | die Kriminalbeamten
SYNO Ermittler | Kriminalbeamter | Kriminalpolizist
занятиеправо
чиновник {м} уголовной полиции
Kriminalbeamter {m}
занятиеправо
сотрудник {м} уголовной полиции [в статусе чиновника]
Kriminalbeamter {m}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Axel Schnell ist Mitglied in „Das Syndikat“, dem Zusammenschluss von rund 750 deutschsprachigen Krimiautoren, sowie im „Bund Deutscher Kriminalbeamter“ (BDK).
  • Uwe Sailer (* 7. November 1956 in Linz) ist Datenforensiker und pensionierter österreichischer Kriminalbeamter.
  • Peter Michael Dieckmann (* 1961 in Duisburg) ist ein deutscher Kriminalbeamter, Reiki-Lehrer und Autor.
  • André Schulz (* 12. April 1970) ist ein deutscher Kriminalbeamter und ehemaliger Bundesvorsitzender des Bunds Deutscher Kriminalbeamter.
  • Gosbert Müller (* 1. Februar 1934 in Würzburg) ist ein ehemaliger deutscher Kriminalbeamter.

  • Eine Berufsvertretung, die speziell für Kriminalbeamte gegründet wurde, ist der Bund Deutscher Kriminalbeamter.
  • Ernst Friedrich-Wilhelm Hunsicker (* 1944) ist ein ehemaliger deutscher Kriminalbeamter.
  • Später wurde er als Kriminalbeamter in Brandenburg tätig.
  • Es gibt eine "Nick-Knatterton-Ehrenmütze" des Bundes Deutscher Kriminalbeamter.
  • Seit 2004 ist er Kriminalbeamter beim Bundeskriminalamt.

  • ... März 1955) ist ein deutscher Kriminalbeamter und Berufsverbandsfunktionär.
  • Von Beruf war Ulrich Bechem Kriminalbeamter bei der Berliner Polizei.
  • Seit 1999 ist er Kriminalbeamter und Mitglied im Bund deutscher Kriminalbeamter.
  • Günter Topmann (* 7. Mai 1934 in Bielefeld) ist ein deutscher Kriminalbeamter und Politiker (SPD).
  • Willy Bartelsen (* 2. Februar 1929 in Flensburg; † 5. Juli 2001 ebenda) war ein deutscher Kriminalbeamter und Schauspieler.

  • Paul Ohler (* 23. September 1887 in Meckenheim; † 1968) war ein deutscher Kriminalbeamter.
  • Konrad Schmidbauer (* 25. März 1895 in Cham; † unbekannt) war ein deutscher Kriminalbeamter und SS-Führer.
  • Martin Friedrich Wilhelm Kirschbaum (* 19. Juli 1888 in Berlin; † 5. Februar 1958 ebenda) war ein deutscher Kriminalbeamter.
  • Werner Kuhlmann (* 27. Februar 1921 in Gelsenkirchen; † 22. Mai 1992 ebenda) war ein deutscher Kriminalbeamter, Gewerkschafter und Politiker (SPD).
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!