Übersetzung für '
Kristall' von Deutsch nach Russisch
NOUN1 | der Kristall | die Kristalle | |
NOUN2 | das Kristall [Material] | - | |
NOUN3 | das Kristall [Kristallwaren] | - | |
NOUN article sg | article pl
6 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Bei einem plastischen Kristall (oder Plastischkristall) handelt es sich um einen Kristall, der aus Molekülen besteht, zwischen denen es nur schwache Anziehungskräfte gibt, so dass die Moleküle einen gewissen Freiheitsgrad bezüglich der Orientierung oder Konformation haben.
- Ein Einkristall wird auf einem Goniometer so justiert, dass der Kristall um eine Achse des Kristallgitters gedreht werden kann.
- 1984 wurde in Madan ein Kristallsaal – Rhodopen-Kristall – eröffnet, der eine Sammlung von 581 Stücken aus Mineralkristallen umfasst, die in der Region gefunden wurden.
- Auf einem Piezokristall ist ein breitbandiger Wandler aufgedampft, der die elektrischen Schwingungen in mechanische Schwingungen im Kristall umwandelt.
- Die Kristallstruktur des Gitters im Molekülkristall wird durch den räumlichen Aufbau der im Kristall eingebauten Moleküle bestimmt. Siehe dazu auch Kristallgitter.
- Während ein theoretischer Kristall vollkommen regelmäßig und fehlerlos ist, ist dies bei realen Strukturen nicht der Fall: Aus thermodynamischen Gründen weist ein Kristall über 0 K immer Defekte bzw.
- In den Superman-Filmen mit Christopher Reeve wird die Festung durch einen wachstumsfähigen Kristall geschaffen, der Superman von seinen Eltern auf seiner Reise zur Erde mitgegeben worden war.
- Häufig sind die Fremdatome im Kristall vollkommen regellos (also statistisch) verteilt.
- Bei blauvioletten Haliten, deren Färbung meist ein wolkiges Erscheinungsbild hat, wird die Farbe durch kolloidal im Kristall verteilte Natriumionen verursacht.
- Eine teilkristalline Substanz, die zwar eine gewisse Nahordnung im Bereich von 4,5–6 Å aufweist, im Gegensatz zu einem Kristall aber keine ausgeprägte Fernordnung, ist ein Parakristall.
- Der Urangehalt variiert von Kristall zu Kristall sehr stark.
- Besteht der Einschluss aus einem Kristall, bezeichnet man ihn auch als Xenokristall.
- Dabei erregte ein 10 mm langer, auf Axinit sitzender und als Gips etikettierter Kristall aus dem Bergbaurevier St Just sein Interesse.
- Impfkristalle werden unter Laborbedingungen erzeugt, mit der gleichen Kristallorientierung (z. B. [...]), die auch der fertig gezüchtete Kristall besitzen soll.
- Röntgenkristallographische Untersuchungen an Vandendriesscheit-Kristallen haben gezeigt, dass sich neben dem Vandendriesscheit (= "Phase I") noch eine zweite Phase finden lässt, die sich optisch nicht von der ersten unterscheidet.
- Die Drehkristallanordnung ist eine mögliche Durchführung des Versuchs.
- Die Mosaikstruktur (auch "Mosaizität") ist eine Eigenschaft von Einkristallen, die für die Strukturanalyse durch Röntgenbeugung sehr wichtig ist.
- Flüssigkristalle bilden zwischen dem festen und flüssigen Zustand smektische und nematische Phasen.
- In einer Verfeinerung des Verfahrens wird direkt nach dem Ansatz am Impfkristall zunächst ein noch dünneres Stück gezogen, um erst danach auf den gewünschten Enddurchmesser zu gehen.
- Auf einem piezoelektrischen Einkristall sind zwei aus je einem Paar kammförmig ineinandergreifender Elektroden (werden auch als "Finger" bezeichnet) bestehende Wandler ([...] , kurz "IDT" genannt) aufgebracht.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!