Werbung
 Übersetzung für 'Kurfürst' von Deutsch nach Russisch
NOUN   der Kurfürst | die Kurfürsten
ист.
курфюрст {м}
Kurfürst {m}
ист.
курфюрст {м} Саксонии
Kurfürst {m} von Sachsen
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • 1786 wurde er vom sächsischen Kurfürst Johann Georg III.
  • Unter Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen erfolgte seine Ernennung zum kurfürstlich-sächsischen Hofarzt.
  • Bereits nach sechs Jahren im kurfürstlichen Dienst erhielten Bock und seine männlichen Erben 1565 aufgrund seiner geleisteten Dienste von Kurfürst August die Anwartschaft auf die Güter von Hermann und Hans Rost in Flarchheim.
  • So erwarb 1665 Kurfürst Kurfürsten Johann Georg II.
  • Kurfürst Friedrich III. möchte, dass seine Residenz in Berlin durch monumentale Bauten und Denkmäler in großer Pracht erstrahlt.

  • Maximilian Heinrich von Bayern war ab 1650 Kurfürst und Erzbischof von Köln und auch Fürstbischof von Lüttich.
  • (1733–1763) und Premierminister Graf Brühl ins Leben gerufen und unter den kursächsischen Herrschern Friedrich Christian (Kurfürst 1763) und Friedrich August dem Gerechten (Kurfürst 1768–1806, König 1806–1827) sowie dem kurfürstlichen Administrator Prinz Xaver (1763–1768) im konfliktreichen Zusammenwirken mit der vormundschaftlichen Regentin Maria Antonia Walpurgis (Regentin 1763–1768) ins Werk gesetzt und fortgeführt.
  • Der sächsische Kurfürst Johann Friedrich der Großmütige erwarb im Jahr 1533 die Schönecker Wälder und die Kottenheide.
  • Das neue kurfürstliche Haus unter Kurfürst Johann Wilhelm (1690–1716) förderte die Gegenreformation, unterstützte den Jesuitenorden und die Ansiedelung von Neubürgern aus katholischen Nachbarländern.
  • Als solcher war er 1555 an die zweite Professur an der Juristenfakultät aufgerückt. Kurfürst August von Sachsen ernannte ihn 1553 zum Rat von Haus aus, welche Stellung er nicht nur unter Kurfürst Christian I.

  • Mit der Annahme der Reformation durch Kurfürst Joachim II.
  • Nach dem Aussterben der kurfürstlichen Linie Pfalz-Simmern im Jahre 1685 wurde Philipp Wilhelm, dessen Linie in der Erbfolge am nächsten stand, neuer Kurfürst der Pfalz.
  • Der bayerische Kurfürst Ferdinand Maria erhob am 2.
  • Erneut kam es zu Auseinandersetzungen mit Kurfürst Moritz, da Johann Friedrich weiterhin den kurfürstlichen Titel und das entsprechende Wappen benutzte (siehe Münzstätte Gotha).
  • Das Gebiet des Klosters wurde zwischen 1540 und 1570 als ein Teil des kurfürstlichen Schulamts Meißen verwaltet.

  • Die Kurpfalz (auch "Pfalz", "kurfürstliche Pfalz", "Kurfürstentum Pfalz", "kurfürstliche Pfalzgrafschaft bei Rhein" oder "kurfürstlich rheinische Pfalzgrafschaft") war ein Kurfürstentum des Heiligen Römischen Reichs, das sich seit 1214 im Besitz der Wittelsbacher befand.
  • 1725 bekam er dann das Amt des Hofbaumeisters am kurfürstlichen Hof.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!