Übersetzung für '
Laibach' von Deutsch nach Russisch
NOUN | (das) Laibach | - | |
SYNO | Hauptstadt von Slowenien | Laibach | Ljubljana |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Der jüdische Friedhof Laibach ist ein Friedhof bei Laibach, einem Ortsteil der Gemeinde Dörzbach im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg.
- Laibach spielen mit „den Widersprüchlichkeiten von modernen Musikelementen und der Verkörperung des perfektionistischen, bürokratischen Deutschen“.
- Der Bezirk Laibach wurde dabei per 10. März 1867 aus den Gerichtsbezirken Laibach (...) und Oberlaibach ("Vrhnika") gebildet, wobei die Stadt Laibach nicht Teil des Bezirks war.
- Tanz mit Laibach ist ein Musikstück der slowenischen Band Laibach. Es erschien 2003 auf dem Album "WAT".
- 2004 erstellte Laibach eine Cover-Version von "Ohne Dich", in der textlich auch auf die Inspiration Rammsteins durch Laibach angespielt wird.
- 1335 wurde Laibach unter den Habsburgern Hauptstadt des zum Heiligen Römischen Reich zählenden Herzogtums Krain. Im Jahr 1415 widerstand Laibach einer türkischen Invasion.
- Zwei weitere baugleiche Maschinen wurden von der kkStB 1905 als 185.02–03 bestellt, aber der Südbahngesellschaft für den Betrieb auf der "Lokalbahn Laibach–Oberlaibach" übergeben.
- Januar 1884 in Ljubljana (Laibach)) war ein slowenischer Geistlicher und römisch-katholischer Fürstbischof von Laibach.
- Die Kommende Laibach besitzt umfangreiche Ländereien, unter anderem Krakovo und den Deutschen Grund an der heutigen Emonska cesta.
- Kaltenegger kam 1858 als Finanzrat zur Finanzprokuraturabteilung nach Laibach.
- Ivan Cankar (* 10. Mai 1876 in Vrhnika / Oberlaibach, Slowenien; † 11. Dezember 1918 in Ljubljana / Laibach) war slowenischer Schriftsteller und Dichter.
- Johann Karl Reichsgraf von Herberstein (* 7. Juli 1719 in Graz; † 7. Oktober 1787 in Laibach) war Bischof von Laibach.
- ... November 1560 in Laibach; † 10. Februar 1630 in Gornji Grad) war ein slowenischer Geistlicher, römisch-katholischer Fürstbischof von Laibach und Gegenreformator in Krain.
- August 1821 in Freudenthal in der Oberkrain (Bistra), Gemeinde Oberlaibach (Vrhnika), Bezirk Laibach, Krain; † 20.
- Franc Jožef Mikolič (* 17. März 1739 in Laibach, heute Ljubljana; † 4. Dezember 1793) war römisch-katholischer Weihbischof in Laibach im Herzogtum Krain im heutigen Slowenien.
- Der Gerichtsbezirk Oberlaibach (slowenisch: "sodni okraj Vrhnika") war ein dem Bezirksgericht Oberlaibach unterstehender Gerichtsbezirk im Kronland Krain.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!