Werbung
 Übersetzung für 'Laster' von Deutsch nach Russisch
NOUN1   das Laster | die Laster
NOUN2   der Laster | die Laster
SYNO Abhängigkeit | Abhängigkeitserkrankung | Brummi | ...
авто.
грузовик {м}
Laster {m} [ugs.]
7
порок {м}Laster {n}
7
грузовая машина {ж}Laster {m} [ugs.]
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • März 1967, als es diese Beschränkung nicht gab und noch eine kleinere Fähre im Einsatz war, brachte ein mit Frischbeton beladener Laster durch die Rotation seiner Mischtrommel die Fähre in Schräglage.
  • Hugo klagt ebenfalls über die Laster, die in der Welt immer vorherrschender werden und allmählich die Tugenden ablösen, so wird z.
  • – "laster" ‚Schande‘. – "pflihten" zu jemandem ‚sich mit jemandem verbünden‘.
  • Das personifizierte Laster entwickelt sich im Lauf der Theatergeschichte zum lasterhaften Menschen.
  • In der Umgangssprache besitzt der Müßiggang – im Gegensatz zur Muße – eine negative Konnotation als Laster und wird in der Regel mit Faulheit in Verbindung gebracht.

  • Was als Laster angesehen wird, ist stark abhängig von der kollektiven Meinung innerhalb einer Gruppe und der kulturellen bzw.
  • In der DKW-Literatur findet man für den DKW-Schnellaster unterschiedliche Schreibweisen: er wird sowohl DKW-Schnellaster als auch DKW-Schnell-Laster geschrieben.
  • Die umgangssprachlich als sieben Todsünden bezeichneten Charaktereigenschaften entsprechen in diesem Sinne den "Hauptlastern", die zwar die Ursache vieler weiterer Sünden sein können, aber selbst nicht zwangsläufig zur Verdammnis führen müssen (siehe auch "Abgrenzung vom Laster").
  • April 1982 verunglückte Manfred Schott im Alter von 46 Jahren auf dem Föhringer Ring in München tödlich, als ein Kies­laster ins Schleudern geriet und mit dem entgegenkommenden Audi des Schauspielers kollidierte.
  • Während die Denker der Antike die Muße mit ihren charakterbildenden und kreativen Möglichkeiten für wertvoll hielten – der Lebenskünstler als Gegenbegriff zum Sklaven –, war acedia (zumeist mit „Trägheit“ übersetzt) eines der sieben Hauptlaster im europäischen Mönchtum.

  • Wyatt und Ivy folgen daraufhin dem Kleinlaster eines Kurierdienstes mit dem Brief.
  • Ab dem Spätmittelalter blieben allegorische Darstellungen von Tugenden und Lastern populär, allerdings ist der Einfluss des Prudentius nur noch gering.
  • Trotz sofort eingeleiteter Schnellbremsung kam es zur Kollision mit dem Tanklaster.
  • Erich Kiesl beschäftigte die Polizei der bayerischen Landeshauptstadt eine ganze Weile damit, Straßenmusiker, Pflasterkünstler und Bettler aus Münchens Fußgängerzone handgreiflich zu entfernen.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!