NOUN | die Liturgiesprache | die Liturgiesprachen | |
SYNO | Liturgiesprache | Liturgische Sprache | Sakralsprache |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Liturgiesprache ist neben Englisch auch Afrikaans.
- Die Umgangs- und Liturgiesprache war französisch. Ab 1815 wurden die Kirchenbücher in deutscher Sprache geführt, ab 1822 in deutsch gepredigt.
- Somit kann Latein weiterhin als die Liturgiesprache der katholischen Kirche gelten.
- Die Liturgiesprache der beiden Kirchen mit armenischem Ritus ist Alt-Armenisch.
- Das Westsyrische wird hauptsächlich von der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien, der Syrisch-Katholischen, der Maronitischen Kirche und der Aramäischen Freikirche als Liturgiesprache gepflegt.
- Es ist unklar, wann genau Griechisch als Liturgiesprache abgeschafft und Latein anstelle der griechischen Sprache eingeführt wurde.
- Christlich-Arabisch ist ein Dialekt, der von Personen, die eine christlich-orientalische Sprache, vor allem Syrisch als Liturgiesprache benutzen, gesprochen und geschrieben wird.
- Die Liturgiesprache der Kirche ist die Sakralsprache Altäthiopisch, die im Alltag jedoch nicht mehr gebraucht wird.
- Die Liturgiesprache der rum-orthodoxen Kirche war ursprünglich Syrisch-Aramäisch und hauptsächlich Koine-Griechisch, ist jedoch seit dem 20. Jahrhundert modernes Arabisch.
- Im März 868 wurde schließlich die slawische Liturgiesprache (Altkirchenslawisch) zugelassen, als vierte Sprache in der Westkirche.
- Liturgiesprache der melkitischen Kirche ist Arabisch, der Ritus ist Byzantinisch.
- . Liturgiesprache ist vor allem in den Städten Arabisch, während überwiegend in den ländlichen Gebieten um Mosul, aber auch in Baghdida mit seinen rund 25.000 Gläubigen weiterhin Aramäisch als Liturgiesprache benutzt wird.
- Liturgiesprache ist Albanisch; es gilt der Gregorianische Kalender.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!