Werbung
 Übersetzung für 'Mongole' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   der Mongole | die Mongolen
геогр.этн.
монгол {м}
Mongole {m}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Mongole' von Deutsch nach Russisch

Mongole {m}
монгол {м}геогр.этн.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Der zweitplatzierte Mongole Bachaawaagiin Bujadaa wurde des Dopings mit "Dianabol" überführt und seine Medaille aberkannt. Damit blieb der zweite Platz unbesetzt.
  • Für eine Überraschung sorgte der Mongole Batsaikhan Teshbayar, der seit April 2016 im "World Cycling Centre" trainierte.
  • Der erste Mindröl Hutuktu war ein Mongole aus dem heutigen Kreis Haiyan im Autonomen Bezirk Haibei der Tibeter in Qinghai.
  • Für sein Buch über die mongolische Sprache ("Éléments de grammaire mongole") wurde er 1903 für den Prix Volney nominiert.
  • Seither wurden sie durch verschiedene andere Pferderassen beeinflusst, zu denen der Mongole, der Karabaier, Araber und der Achal-Tekkiner zählen.

  • Er ist der erste Mongole, der jemals olympisches Gold für sein Land gewonnen hat.
  • Der Mongole wartet – Zeitschrift für Literatur und Kunst war eine von 1994 bis 2013 ein- bis zweimal jährlich erscheinende, meist ca. 500 Seiten umfassende gebundene Kunstzeitschrift.
  • 1985 wurde Wiktor Alexejew dann in Budapest zum zweiten Male Weltmeister im Federgewicht. Der Mongole Awirmediin Enchee war dabei sein härtester Rivale.
  • Er ist der erste und bisher einzige Mongole im Weltraum.
  • Sie erlangte 2007 internationale Aufmerksamkeit bei dem russischen Film "Der Mongole".

  • Bei den Weltmeisterschaften 1981 startete der Mongole im Halbmittelgewicht, der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm.
  • Daneben betätigte er sich auch als Musik- und Co-Editor und wirkte an Filmen wie "Die Mediocren" (1995), "Sonnenallee" (1999) oder "Der Mongole" (2007) mit.
  • Sumpa Yeshe Peljor (geboren 1704; gestorben 1787 oder 1788), auch Sumpa Khenpo, ein Mongole aus dem Baatrud-Stamm aus Oirat, war ein bedeutender Historiker, Astronom und Pharmakologe der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus.
  • Seit der Neuregelung gilt dieser Personenkreis als Mongole mit der Option nach Erreichen des 16. Geburtstags, dem Volljährigkeitsalter, ausdrücklich die mongolische Staatsangehörigkeit zu wählen.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!